Hallo Archi
Hi, welche Möglichkeit gibt es, in einem frame einer festgelegten Reihenfolge Bilder (Banner) zu wechseln? Allerdings nicht mit dem reload-Befehl. Die Bilder müssen zudem anklickbar sein und zu einem link führen. Es geht bestimmt mit javascript, aber ich kenne keins.
"Ich kenne keins", aha. Ich auch nicht. Was wir dir hier bieten koennen, ist "du kriegst gesagt, was Du brauchst". Machen musst Du es dann selber (Das Prinzip SELF...., weisst schon), und wenn Du nicht weiterkommst, kannst du wieder fragen hier. Ist vielleicht ungewohnt fuer Leute, die von den Werbeversprechen von Frontpage, Dreamweaver & Co. eingelullt wurden (Ihr Web-Erfolg in zehn Minuten), aber mehr (und weniger vor allem) gibt's hier eben nicht. Aber sei versichert, man lernt ne Menge dabei;-)
Also, die Zutaten sind:
* das image-Objekt in JavaScript: (<../../tecbbe.htm>)
* das location-Objekt
(<../../tecbe.htm>)
* die Methode window.setTimeout() (<../../tecb.htm#a45>)
und natuerlich JavaScript-Grundlagen wie Variablen, Funktionen. Scriptbereiche usw.viele Gruesse
Stefan Muenz
Hi Stefan, besten Dank für die Antwort.
Aus einem anderen Posting von Dir etwas weiter hier drunter habe ich entnommen, daß Du derzeit etwas in der Stimmung bist, anderen "ins Gesicht" zu "spucken", drum will ich zu der belehrenden Art Deiner Antwort nichts weiter sagen. Ich kenne auch diese Stimmungen von mir selber (wobei "ins Gesicht spucken" möchte ich eigentlich nie jemandem) und nehme den Unterton Deiner Antwort nicht weiter ernst. Nur noch soviel zu meiner Ausgangsfrage: ich arbeite ausschließlich in html, also nicht mit einem dieser fragwürdigen WYSIWYG Editoren, oft genug nur mit dem Notepad, weil es meist schneller geht, als einen überladenen html-Editor zu starten, deshalb ist Dein Hinweis in dieser Richtung völlig mit meiner Einschätzung dieser Programme komform.
Ich bin aber auch der Ansicht, daß das Rad nicht immer wieder neu erfunden werden muß, und wenn es ein paar Zeilen javascript gibt, mit dem mein "Problem" zu lösen wäre, so sehe ich ganz ehrlich nicht ein, weshalb dann alles wieder neu zu entwickeln. Ich bin absolut sicher, daß fast jeder so arbeitet und gerne auf bestehende scripts zurückgreift. Sorry, wenn das Deine derzeit wohl etwas unausgewogene Stimmung getroffen hat.
Archi