Erik Tews: Programm, daß Benutzerdaten loggt.

Hi

Momentan benutze ich Analog zur Auswertung meiner Logfiles. Ich finde das Programm eigendlich ganz gut. Nur logt mein momentaner Anbieter den Browser nicht mit. Deshalb suche ich ein Programm, daß den Browser in etwa wie der Webserver logt, und mir dann eine Auswertung präsentiert. Das Programm könnte ich z. B. über ein Bild einbinden. SSI ist leider nicht möglich. Alle anderen Daten wie Zeit und wo der User herkommt, interessieren mich weniger, da ich das ja auch aus den Logfiles erfahren kann.

Kennt jemand so ein Programm? Ich hab mich schon mal auf www.cgi-resources.com umgesehen, aber die Auswahl war leider zu groß, und ich hab wenig Lust, die alle auszuprobieren.

  1. Hi

    Momentan benutze ich Analog zur Auswertung meiner Logfiles. Ich finde das Programm eigendlich ganz gut. Nur logt mein momentaner Anbieter den Browser nicht mit. Deshalb suche ich ein Programm, daß den Browser in etwa wie der Webserver logt, und mir dann eine Auswertung präsentiert. Das Programm könnte ich z. B. über ein Bild einbinden. SSI ist leider nicht möglich. Alle anderen Daten wie Zeit und wo der User herkommt, interessieren mich weniger, da ich das ja auch aus den Logfiles erfahren kann.

    Kennt jemand so ein Programm? Ich hab mich schon mal auf www.cgi-resources.com umgesehen, aber die Auswahl war leider zu groß, und ich hab wenig Lust, die alle auszuprobieren.

    Hallo,

    CT lesen! Letzten Monat war genau so ein Teil drin.

    http://www.heise.de

    Auch als Download.... Viele Grüße, Rolf

    1. Kennt jemand so ein Programm? Ich hab mich schon mal auf www.cgi-resources.com umgesehen, aber die Auswahl war leider zu groß, und ich hab wenig Lust, die alle auszuprobieren.

      Hallo,

      CT lesen! Letzten Monat war genau so ein Teil drin.

      http://www.heise.de

      Auch als Download.... Viele Grüße, Rolf

      Könntest du mir mal die Ausgabennummer nennen? Ich hab das Ding leider da nicht gefunden.

      Ich kenne die Programme von CT, und die sind meist mehr zum informieren und lernen da. Ist bei dem Ding ne schöne Auswertung dabei, oder logt es nur den Browser?

      1. Könntest du mir mal die Ausgabennummer nennen? Ich hab das Ding leider da nicht gefunden.

        Ich kenne die Programme von CT, und die sind meist mehr zum informieren und lernen da. Ist bei dem Ding ne schöne Auswertung dabei, oder logt es nur den Browser?

        Hallo, das Dumme ist: ich habe diese CT nicht vor mir liegen, tut mir jetzt ein bisschen leid. Es muss in der vorletzten Ausgabe gewesen sein- da ist es abgedruckt und auch beschrieben: ein CGIScript was als IMG auf der Seite eingebunden wird (1x1 Pixel...) und eine schoene Logdatei schreibt. Wie gesagt, die Tipparbeit kannst Du Dir sparen, das Script liegt im Netz.

        Viele Grüße, Rolf

  2. hi!

    Deshalb suche ich ein Programm, daß den Browser in etwa wie der Webserver logt, und mir
    dann eine Auswertung präsentiert.

    Vielleicht kannst du mit folgendem Skript was anfangen, das ich mal vor kurzem geschrieben habe. Es kann zwar noch nicht viel, aber die Zugriffe und die Browsernamen werden gespeichert:

    === cut ===
    #!/usr/bin/perl

    Optionen

    my $datapath = "count";
    my $image = "tr.gif";

    my %p = &getParam;
    my $remoteaddr = $ENV{'REMOTE_HOST'} || $ENV{'REMOTE_ADDR'} || "unbekannt";
    my $useragent = $ENV{'HTTP_USER_AGENT'} || "unbekannt";
    my $document = $ENV{'HTTP_REFERER'} || $p{'page'} || "unbekannt";
    my $referer = $p{'ref'};

    my $doc = $document =~ s/http://$ENV{'HTTP_HOST'}///g;
    $doc =~ s///_/g;

    if ($referer)
    {
      my $check;
      open FILE, "<$datapath/$doc.referer.txt";
      my @lines = <FILE>;
      close FILE;
      for (@lines)
      {
        if (/$referer/) { $check++; }
      }
      if (!$check)
      {
        open FILE, ">>$datapath/$doc.referer.txt";
        print FILE "$referer\n";
        close FILE;
      }
    }

    open FILE, ">>$datapath/access.txt";
    my $date = localtime;
    print FILE "$date - Adresse: $remoteaddr - Dokument: $document\n";
    close FILE;

    my $check = 0;
    my @newlines;
    open FILE, "<$datapath/useragent.txt";
    my @lines = <FILE>;
    close FILE;
    for (@lines)
    {
      my ($agent, $count) = split /=/;
      if ($useragent eq $agent)
      {
        $check++;
        $count++;
        push @newlines, "$useragent=$count\n";
      } else {
        push @newlines, $_;
      }
    }
    if (!$check)
    {
      push @newlines, "$useragent=1\n";
    }
    open FILE, ">$datapath/useragent.txt";
    print FILE @newlines;
    close FILE;

    &returnImage;

    sub returnImage
    {
      open FILE, "<$image";
      binmode FILE;
      my $file = <FILE>;
      close FILE;
      print "Content-type: image/gif\n\n$file";
    }

    sub getParam
    {
      my $EnvDaten;
      if ($ENV{'REQUEST_METHOD'} eq "GET")
      {
        $EnvDaten = $ENV{'QUERY_STRING'};
      } else {
        read STDIN, $EnvDaten, $ENV{'CONTENT_LENGTH'};
      }

    for (split /&/, $EnvDaten)
      {
        my ($key, $value) = split /=/;
        $value =~ tr/+/ /;
        $value =~ s/%([a-fA-F0-9]{2})/pack("C", hex($1))/eg;
        $value =~ s/</</g;
        $value =~ s/>/>/g;
        $p{$key} = $value;
      }
      return %p;
    }
    === cut ===

    In $datapath steht das Unterverzeichnis, in dem die Dateien abgelegt werden, in $image das Bild, das zurückgeliefert wird. Ich verwende dafür ein 1x1 transparentes GIF.
    Eine grafische Auswertung gibt es nicht, aber die useragent.txt sieht dann etwa so aus:
    === cut ===
    Mozilla/4.51 [en] (WinNT; I)=18
    Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.0b2; Windows NT)=1
    === cut ===
    Also hinten steht immer die Anzahl.
    Mit ein bisschen Perl-Kenntnissen kannst du das Skript leicht anpassen, so dass zb. der verwendete Browser mit in die Datei access.txt geschrieben wird, die eigentlich nur die Zugriffe mit IP-Adressen und Uhrzeit loggt.

    Ich hoffe, du kannst damit was anfangen.

    bye, Frank!

    1. Vielleicht kannst du mit folgendem Skript was anfangen, das ich mal vor kurzem geschrieben habe. Es kann zwar noch nicht viel, aber die Zugriffe und die Browsernamen werden gespeichert:

      Nich schlecht. Wenn du eine Grafikauswertung hast, könntest du ja mal bescheid sagen.

      1. hi!

        Vielleicht kannst du mit folgendem Skript was anfangen, das ich mal vor kurzem
        geschrieben habe. Es kann zwar noch nicht viel, aber die Zugriffe und die Browsernamen
        werden gespeichert:
        Nich schlecht. Wenn du eine Grafikauswertung hast, könntest du ja mal bescheid sagen.

        Da wirst du noch lange warten können ;)) Ich brauche keine Grafikauswertung. Wenn du unbedingt eine haben willst, dann programmier dir doch selbst eine. Sollte kein Problem sein, da ja sogar die Anzahl der Zugriffe mit einer bestimmten Browser-Version gespeichert wird.

        bye, Frank!