Hallo
Das einzige was mir noch fehlt ist eine Navigationsleiste um die ausgegebenen Daten Seitenweise anzuzeigen (ähnlich wie bei den Suchmaschinen)
Auf der Seite "www.alles.de" ist sowas realisiert, doch bekomme ich dort keine Antwort.
Also wie die das gemacht haben, ist mir ein Raetsel, ich meine mit IDC (ASP waere ja einfach). Vielleicht kann IDC einfach mehr als ich immer dachte. komisch finde ich auch die URL, die angezeigt wird, wenn ich eine Abfrage starte. Sie lautet schlicht http://www.alles.de/scripts/anzeigen.idc, also ohne jeglischen QueryString. Erst wenn ich die naechsten 20 Ergebnisse anzeigen lassen will, wird ein Riesen ?... String noch angehaengt. Und wenn ich eben diese URL ohne ? nochmal eingebe, kommt auch eine Fehlermeldung (wie es logisch ist).
Ich weiss mit ASP könnte man dies auch machen, hab ich auch schon probiert, doch weiss ich nicht wie ich die variablen Werte weitergebe.
Was meinst Du damit? Vielleicht solltest Du einfach zu ASP eine Frage stellen, statt Dir weiter ueber IDC den Kopf zu zerbrechen?
Bin eine absolute Null in ASP, kann nur von Büchern abschreiben und es ein wenig abändern :))
Also ich habe gerade zwei Tage gebraucht, um mich da reinzufinden. (Als Vorraussetzung hatte ich Access-Basic Kenntnisse). Noch was: In ASP sind Server Side Includes (SSI) gleich mit drin. :-) Wenn Du willst, schick ich Dir mal ne ASP-Datei zu, da kannste mal gucken, wie man einfach Abfragen macht. So ein seitenweises Blaettern habe ich zwar noch nicht gemacht, aber ich habe schon ne konkrete Idee, wie's geht.
Calocybe