Erik Tews: Text wird in Tabellen anders dargestellt

Hi

Ich hab gerade bemerkt, daß Netscape und IE den Text in Tabellen Fett darstellen. Ist die Tabelle vorbei, ist auch der Text wieder normal. Wie bekomme ich es nun hin, daß der Text in einer Tabelle so dargestellt wird, als stände er normal auf einer Seite? Ich hab schon mal ein </b> davorgestellt, doch das hat nur bei Netscape gefunzt. Stellen die beiden Browser eigendlich noch was an der Formatierun um, wenn der Text sich in einer Tabelle befindet?

  1. HI !

    hast du die tabellen mit <th> definiert? versuchs mal mit <td>

    <th> steht für überschrift (oder so ähnlich) und wird deshalb gross geschrieben !

    ciau !

    Fabian

    1. HI !

      hast du die tabellen mit <th> definiert? versuchs mal mit <td>

      <th> steht für überschrift (oder so ähnlich) und wird deshalb gross geschrieben !

      Danke, das wars. Bei Tabellen sehen die Tags alle so ähnlich aus, daß es mir nicht aufgefallen ist.

      1. HI !

        Danke, das wars. Bei Tabellen sehen die Tags alle so ähnlich aus, daß es mir nicht aufgefallen ist.

        Bitte !

        Fabian

  2. Hi!

    ... Stellen die beiden Browser eigendlich noch was an der Formatierun um, wenn der Text sich in einer Tabelle befindet?

    Der Internet Explorer nicht, aber Netscape "vergißt" dummerweise alle Formatierungen (egal ob mit FONT-Tags oder CSS), die außerhalb einer Tabellenzelle gemacht wurden.
    Umgekehrt gelten die Zellen-Formatierungen dann auch außerhalb der Zelle nicht mehr, selbst wenn das abschließende Tag vergessen wird...

    Ciao,
    Mirko