Zwei Frames wechseln
Torsten Meletzki
Hallo, ich hoffe das folgende Frage nicht schon tausendmal gestellt wurde.
Ich arbeite gerade an eine Seite die einen Fragebogen für einen Studenten abbilden soll. Dieser Fragebogen liegt in einem 3er Frameset. Da ich per click immer 2 Seiten wechseln muß, setzte ich das Script Von Stefan Münz ein, aus dem Javascript Bereich. Das Problem besteht darin, das in dem Frameset im oberen Teil eine Seite komplett neu eingeladen wird und im unteren Teil ein Fragebogen nur immer weitergeschoben wird. Bis zum nächsten Textanker.
Mit dem IE 4.0 funktioniert das auch wunderbar, allerdings der Netscape Communikator lädt bei dem Script nur die komplette obere Seite neu ein, während er den unteren Fragebogen nicht zum nächten Anker schiebt. Mache ich jetzt etwas falsch oder kann der Communicator mit diesem Script nicht Textmarken anspringen. Bespiel:
<head>
<title> Frage 1</title>
<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 3.0">
<script language="JavaScript">
function ZweiFrames(URL1,F1,URL2,F2) {
parent.frames[F1].location.href=URL1;
parent.frames[F2].location.href=URL2;
} </script>
</head>
<body bgcolor="#0000FF">
<p align="center"><font face="Arial" color="#FFFFFF"><strong><big><big>Hier steht die
erste Frage 1.</big></big></strong></font></p>
<p align="center"><font face="Arial" color="#FFFFFF"><strong><big><big>Warum nutzen Sie
zum Teufel immer noch nicht das Internet?</big></big></strong></font></p>
<p align="center"><font face="Arial" color="#FFFFFF"><strong><big><big>Aber warum können
Sie dann diesen Fragebogen ausfüllen?</big></big></strong></font></p>
<p><br>
</p>
<a href="javascript:ZweiFrames('freiwillig.htm',1,'fragebog.htm#Kontakti',2)"
style="color: rgb(255,255,255)"><font color="#FFFFFF">
<p>Zurück</font></a> </p>
<a href="javascript:ZweiFrames('frage2.htm',1,'fragebog.htm#fragezwei',2)"
style="color: rgb(255,255,255)"><font color="#FFFFFF">
<p>Weiter zu Frage 2</font></a> </p>
</body>
Ich hoffe, daß mir jemand von euch ggf. helfen kann.
Cu Torsten Meletzki
...
<head>
...
</head>
<body bgcolor="#0000FF">
<p align="center"><font face="Arial" color="#FFFFFF"><strong><big><big>Hier steht die
erste Frage 1.</big></big></strong></font></p>
<p align="center"><font face="Arial" color="#FFFFFF"><strong><big><big>Warum nutzen Sie
zum Teufel immer noch nicht das Internet?</big></big></strong></font></p>
<p align="center"><font face="Arial" color="#FFFFFF"><strong><big><big>Aber warum können
Sie dann diesen Fragebogen ausfüllen?</big></big></strong></font></p>
</p>
<a href="javascript:ZweiFrames('freiwillig.htm',1,'fragebog.htm#Kontakti',2)"
style="color: rgb(255,255,255)"><font color="#FFFFFF">
Zurück</font></a> </p>
<a href="javascript:ZweiFrames('frage2.htm',1,'fragebog.htm#fragezwei',2)"
style="color: rgb(255,255,255)"><font color="#FFFFFF">
Weiter zu Frage 2</font></a> </p>
</body>
Hallo Torsten,
zwei Dinger sind mir an Deinem Beispiel aufgefallen:
1.) Bei Dir fehlen die Tags <HTML> und </HTML>, die Deine Seite einschliessen;
2.) Ich vermisse den Anker, zu dem gesprungen werden soll, ohne die Angabe des Ziels weiss der Browser natuerlich nicht wohin er springen soll.
Wenn Du das im Original zu Deinem Beispiel so hast, dann vergiss mein Posting.
Michael N.
Hallo Torsten,
zwei Dinger sind mir an Deinem Beispiel aufgefallen:
1.) Bei Dir fehlen die Tags <HTML> und </HTML>, die Deine Seite einschliessen;
2.) Ich vermisse den Anker, zu dem gesprungen werden soll, ohne die Angabe des Ziels weiss der Browser natuerlich nicht wohin er springen soll.
Wenn Du das im Original zu Deinem Beispiel so hast, dann vergiss mein Posting.Michael N.
Hallo Michae,
die <HTML> Tags sind selbsverständlich vorhanden. Die Zielanker sind auf der unteren Seite, die ja nur vorgeschoben werden soll. Hier noch mal das Ende der obigen Seite:
<a href="javascript:ZweiFrames('freiwillig.htm',1,'fragebog.htm#Kontakti',2)"
style="color: rgb(255,255,255)"><font color="#FFFFFF">
Zurück</font></a> </p>
<a href="javascript:ZweiFrames('frage2.htm',1,'fragebog.htm#fragezwei',2)"
style="color: rgb(255,255,255)"><font color="#FFFFFF">
Weiter zu Frage 2</font></a> </p>
</body>
und hier die Sprungmarke die dann im unteren Frame angezeigt wird. (Was wie schon gesagt mit dem IE 4.0 auch tadelos funktioniert. Nur der Communicator erneuert nur die obige Seite im oberen Frame und springt im unteren Frame nicht an die folgenden Textanker):
//(Ausschnitt der Seite)
<p><font face="Arial" color="#FFFFFF">Bitte geben Sie die folgenden
//(Hier Textanker zu Kontaktinformationen)
<a name="Kontakti">Kontakti</a>Informationen
ein:</font></p>
<table width="518">
<tr>
<td ALIGN="right" width="115"><font face="Arial" color="#FFFFFF"><em>Titel</em></font></td>
<td width="395"><font face="Arial" color="#FFFFFF"><input TYPE="TEXT" NAME="Kontakt_Titel"
SIZE="35"> </font></td>
</tr>......
<tral" color="#FFFFFF"><em>Ort</em></font></td>
<td width="395"><font face="Arial" color="#FFFFFF"><input TYPE="TEXT" NAME="Kontakt_Ort"
SIZE="35"> </font></td>
</tr>
</table>
<p><a href="#Unser Testformula"><img src="images/oben1.gif" alt="oben1.gif (207 Byte)"
border="0" WIDTH="20" HEIGHT="13"></a><font face="Arial" color="#FFFFFF"> </font></p>
<p> </p>
<p> </p>
<h6><font color="#FFFFFF"><big><big>
//(Hier Textanker zur Frage 1)
<a name="frageeins">Frage</a> 1. Bitte geben Sie die
folgenden Informationen ein:</big></big></font></h6>
<p> </p>
<table>
<tr>
<td ALIGN="right"><font face="Arial" color="#FFFFFF"><em>Information</em></font></td>
<td><font face="Arial" color="#FFFFFF"><select NAME="infoname" size="1">
<option selected value="Info1">Info1</option>
<option value="Info2">Info2</option>
<option value="Info3">Info3</option>
<option>... </option>
<option value="Info4">Info4</option>
</select> </font></td>
</tr>
<tr>
.........