Stefan Muenz: Bomis + MSIE = keine nervenden Popups mehr

Beitrag lesen

Hallo Dominique

Da gibt es noch ein anderes Programm, dass das auch kann, es kann gerade auch noch Banner herausfiltern. Dieses Programm funktioniert als Proxieserver. Man findet es bei http://www.siemens.de/servers/wwash/wwash_de.htm.

Und das hat ja, so weit ich am Rande mitbekommen habe, richtig fuer Stunk gesorgt, natuerlich auch, weil es nicht aus irgendeiner Garagenschmiede kommt, sondern, wie die URL schon zeigt, von einer Ecke, aus der man es wohl kaum erwarten wuerde <g>.

Aber ich finde, man sollte immer bedenken, dass solche (wenn auch mühsamen) Werbungen, einem die Seite finanzieren. Es gibt halt nichts gratis.

Naja, wer z.B. die Grafikanzeige und JavaScript in seinem Browser ausschaltet, sieht auch nix von dem Zeugs. Und das Ausschalten der Grafiken oder JavaScript im Browser ist ja auch eine "Freiheit fuer den User". Warum sollte es nicht Zusatz-Software geben, die diese Freiheiten erweitern bzw. deswegen nicht gleich das grobe "alles Ausschalten" erforderlich machen?

Wird das Spamming agressiver, waechst eben auch die Gegenwehr.

Eine interessante Diskussion zu diesem Themenbereich gibt's uebrigens auf http://www.ideenreich.com/intermute.shtml

viele Gruesse
  Stefan Muenz