Meine Links tuns im Netscape nicht !
Tommm
Hallo zusammen,
ich habe ein Bild in ImageMaps unterteilt.
Aus diesem Bild möchte ich nun auf verschiedene Textmarken linken.
Das tuts auch im Internet-Explorer, nicht aber im Netscape. Setze ich anstelle der Links auf die Textmarken andere URLs, dann klappt es auch im Netscape, aber ich möchte nunmal auf die Textmarken verweisen.
Ich arbeite im übrigen mit Frontpage.
Wer kann mir helfen?
Danke im Voraus
Tommm
Tommm
Aha. Hast wohl den Beitrag über aktivere Foren gelesen, wa?
Für andere: wir warn auch schon bei www.spotlight.de, Web-Design-Abteilung
Hallo!
ich habe ein Bild in ImageMaps unterteilt.
Aus diesem Bild möchte ich nun auf verschiedene Textmarken linken.
Das tuts auch im Internet-Explorer, nicht aber im Netscape. Setze ich anstelle der Links auf die Textmarken andere URLs, dann klappt es auch im Netscape, aber ich möchte nunmal auf die Textmarken verweisen.
»»
Was meinst du mit Textmarken?
Etwa <a href="next.html#marke1">..</a> ?
das müsste auch unter NS gehen.
Oder hast du laute web-bot-komponente drinn?
Ich arbeite im übrigen mit Frontpage.
Und?
Grüße
Thomas
Hi,
ich habe ein Bild in ImageMaps unterteilt.
Aus diesem Bild möchte ich nun auf verschiedene Textmarken linken.
Das tuts auch im Internet-Explorer, nicht aber im Netscape. Setze ich anstelle der Links auf die Textmarken andere URLs, dann klappt es auch im Netscape, aber ich möchte nunmal auf die Textmarken verweisen.
Ich arbeite im übrigen mit Frontpage.
der Fehler wurde wahrscheinlich in der letzten Zeile beschrieben... ;-)
Suche doch mal bitte mit einem Texteditor (Notepad z.B.) ein paar Zeilen der Form <area ... href=...> raus und poste sie hier. Vermutlich hat Frontpage das ganze in eine nicht-standardisierte Form gebracht, die vom MSIE interpretiert wird, die Netscape aber nicht versteht. Wäre nicht das erste mal, daß Forntpage so etwas macht.
Cheatah
Hi,
ich habe ein Bild in ImageMaps unterteilt.
Aus diesem Bild möchte ich nun auf verschiedene Textmarken linken.
Das tuts auch im Internet-Explorer, nicht aber im Netscape. Setze ich anstelle der Links auf die Textmarken andere URLs, dann klappt es auch im Netscape, aber ich möchte nunmal auf die Textmarken verweisen.
Ich arbeite im übrigen mit Frontpage.der Fehler wurde wahrscheinlich in der letzten Zeile beschrieben... ;-)
Suche doch mal bitte mit einem Texteditor (Notepad z.B.) ein paar Zeilen der Form <area ... href=...> raus und poste sie hier. Vermutlich hat Frontpage das ganze in eine nicht-standardisierte Form gebracht, die vom MSIE interpretiert wird, die Netscape aber nicht versteht. Wäre nicht das erste mal, daß Forntpage so etwas macht.Cheatah
Hallo nochmal,
hier der Versuch des Postings des Quelltextes.
Im übrigen hast Du insoweit recht, daß FP das ganze in eine "Microsftsprache" übersetzt. Hab aber schon versucht, daß ganze über nen Texteditor auszuschalten. Klappte nicht.
Bitte nochmal um Hilfe
Tommm
<map NAME="FrontPageMap">
<area SHAPE="RECT" COORDS="15,270,120,375" HREF="betriebsbegehung.htm#Vorbrecher" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="15,180,120,270" HREF="betriebsbegehung.htm#Metallabscheidung" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="120,180,195,315" HREF="betriebsbegehung.htm#Absiebung" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="210,180,315,315" HREF="betriebsbegehung.htm#Sortierung" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="360,120,420,225" HREF="betriebsbegehung.htm#Nachbrecher" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="360,225,420,345" HREF="betriebsbegehung.htm#Nachbrecher" ALT>
</map>
<tr>
<td colspan="2" width="576"><a name="Vorbrecher"></a><p><br>
</tr>
Hi,
hier der Versuch des Postings des Quelltextes.
Im übrigen hast Du insoweit recht, daß FP das ganze in eine "Microsftsprache" übersetzt. Hab aber schon versucht, daß ganze über nen Texteditor auszuschalten. Klappte nicht.
natürlich nicht; wenn Du wieder Frontpage benutzt, schmeißt der seinen Müll wieder in das schöne, saubere File. Benutze am besten gleich einen Texteditor, mit SelfHTML auf der Platte sollte das kein Problem darstellen ;-)
<map NAME="FrontPageMap">
<area SHAPE="RECT" COORDS="15,270,120,375" HREF="betriebsbegehung.htm#Vorbrecher" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="15,180,120,270" HREF="betriebsbegehung.htm#Metallabscheidung" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="120,180,195,315" HREF="betriebsbegehung.htm#Absiebung" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="210,180,315,315" HREF="betriebsbegehung.htm#Sortierung" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="360,120,420,225" HREF="betriebsbegehung.htm#Nachbrecher" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="360,225,420,345" HREF="betriebsbegehung.htm#Nachbrecher" ALT>
</map>
<tr>
<td colspan="2" width="576"><a name="Vorbrecher"></a>
</tr>
Meine Güte! Da frage ich mich, was soll das?
Wozu ist das "ALT" ohne Inhalt? Wofür wird plötzlich eine Tabellenzeile erstellt, die offenbar außerhalb jeder Tabelle steht? Warum wird die Zelle dann nicht mal geschlossen? Und nebenbei: Ist es gewollt, daß "#Nachbrecher" zwei mal angesprungen wird?
Vor allem fehlt mir hier der Aufruf der ImageMap. Poste doch am besten mal die genaue URL, auf der man die ganze Seite sehen kann. Der Fehler könnte (wegen der Tabelle) wesentlich tiefer sitzen, als man ahnt...
Cheatah
Hi,
hier der Versuch des Postings des Quelltextes.
Im übrigen hast Du insoweit recht, daß FP das ganze in eine "Microsftsprache" übersetzt. Hab aber schon versucht, daß ganze über nen Texteditor auszuschalten. Klappte nicht.
natürlich nicht; wenn Du wieder Frontpage benutzt, schmeißt der seinen Müll wieder in das schöne, saubere File. Benutze am besten gleich einen Texteditor, mit SelfHTML auf der Platte sollte das kein Problem darstellen ;-)
<map NAME="FrontPageMap">
<area SHAPE="RECT" COORDS="15,270,120,375" HREF="betriebsbegehung.htm#Vorbrecher" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="15,180,120,270" HREF="betriebsbegehung.htm#Metallabscheidung" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="120,180,195,315" HREF="betriebsbegehung.htm#Absiebung" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="210,180,315,315" HREF="betriebsbegehung.htm#Sortierung" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="360,120,420,225" HREF="betriebsbegehung.htm#Nachbrecher" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="360,225,420,345" HREF="betriebsbegehung.htm#Nachbrecher" ALT>
</map>
<tr>
<td colspan="2" width="576"><a name="Vorbrecher"></a>
</tr>Meine Güte! Da frage ich mich, was soll das?
Wozu ist das "ALT" ohne Inhalt? Wofür wird plötzlich eine Tabellenzeile erstellt, die offenbar außerhalb jeder Tabelle steht? Warum wird die Zelle dann nicht mal geschlossen? Und nebenbei: Ist es gewollt, daß "#Nachbrecher" zwei mal angesprungen wird?Vor allem fehlt mir hier der Aufruf der ImageMap. Poste doch am besten mal die genaue URL, auf der man die ganze Seite sehen kann. Der Fehler könnte (wegen der Tabelle) wesentlich tiefer sitzen, als man ahnt...
Cheatah
hier der Versuch des Postings des Quelltextes.
Im übrigen hast Du insoweit recht, daß FP das ganze in eine "Microsftsprache" übersetzt. Hab aber schon versucht, daß ganze über nen Texteditor auszuschalten. Klappte nicht.
<map NAME="FrontPageMap">
<area SHAPE="RECT" COORDS="15,270,120,375" HREF="betriebsbegehung.htm#Vorbrecher" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="15,180,120,270" HREF="betriebsbegehung.htm#Metallabscheidung" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="120,180,195,315" HREF="betriebsbegehung.htm#Absiebung" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="210,180,315,315" HREF="betriebsbegehung.htm#Sortierung" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="360,120,420,225" HREF="betriebsbegehung.htm#Nachbrecher" ALT>
<area SHAPE="RECT" COORDS="360,225,420,345" HREF="betriebsbegehung.htm#Nachbrecher" ALT>
</map>
»» <tr>
»» <td colspan="2" width="576"><a name="Vorbrecher"></a>
»» </tr>Meine Güte! Da frage ich mich, was soll das?
Wozu ist das "ALT" ohne Inhalt? Wofür wird plötzlich eine Tabellenzeile erstellt, die offenbar außerhalb jeder Tabelle steht? Warum wird die Zelle dann nicht mal geschlossen? Und nebenbei: Ist es gewollt, daß "#Nachbrecher" zwei mal angesprungen wird?Vor allem fehlt mir hier der Aufruf der ImageMap. Poste doch am besten mal die genaue URL, auf der man die ganze Seite sehen kann. Der Fehler könnte (wegen der Tabelle) wesentlich tiefer sitzen, als man ahnt...
Cheatah
Hallo Cheatah,
danke Dir sehr für Deine Hilfe. Die Lösung habe ich jetzt auch schon und Du lagst gar nicht mal falsch.
Also, die leeren Alt-Tags machen gar nichts, die werden blöderweise von meinem Image-Mapper autom. erstellt, kann man löschen, muß man aber wohl nicht.
Die Tabellenzeile steht nicht außerhalb einer Tabelle, sieht nur so aus, weil der Rest des Quellcodes fehlt.
Warum wird die Zelle nicht geschlossen??
War‚n Fehler in der Übertragung?? Keine Ahnung, im Original ist sie geschlossen.
natürlich nicht; wenn Du wieder Frontpage benutzt, schmeißt der seinen Müll wieder in das schöne, saubere File. Benutze am besten gleich einen Texteditor, mit SelfHTML auf der Platte sollte das kein Problem darstellen ;-)
Schon klar, aber ich hatte FP auch danach nicht wieder benutzt.
Zum Fehler:
Er muß darin gelegen haben, daß ich eine nicht genau definierte Textmarke gesetzt hatte,
<a name="Vorbrecher"></a>,
das kapiert MSI, nicht aber Netscape. Ich hab nun folgendes gemacht,
"><a name="Vorbrecher">.</a>,
nun läuft es.
Ich finds klasse, daß sich so viele Leute sehr bemühen, anderen bei Problemschen dieser Art weiter zu helfen.
Danke auch Dir, mach weiter so!!
CU
Tommm