Hallo!
Somit wuerde man das "Verbot" auf fiese Links beschraenken, die Statuszeileninformation >ueberschreiben und fremde Angebote in Zweitfenstern ohne URL-Zeile oder in Framefenstern >anzeigen. Oder sind solche Details einfach zu weit weg von der Faehigkeit der >Entscheidungstraeger, sich mit diesen Dingen naeher zu beschaeftigen?
Ok.. zumindest bei derartigen Links, oder wenn z.B. direkt auf ein fremdes
.gif oder Executable verlinkt wird, welches dann als eigene Kreation ausgegeben wird, kann
ich die Aufregung der "Opfer" ein wenig verstehen.
Jedoch - ein findiger Webmaster müßte sowas anhand der logs schnell erkennen
können, und dann einfach das Programm unter anderem Namen neu verlinken
und an die alte Stelle z.B. einen markigen Copyrightvermerk setzen. Vielleicht kann
man sogar auf diese Weise den Kundenkreis erweitern.... lassen? <g>
Ist imho peinlich genug für den Ideenklauer und erspart viele Gerichtsprozesse - obwohl ich
manchmal Zweifel habe, ob es das ist, was manche wollen...
Viele Grüße
Andreas