Schreibweise von.....
Betina
- html
Ich habe meine Seiten mit einem "HTML Code Checker"
(HTML-Validator) überprüft,ist schon erstaunlich wie viele
Fehler man macht.Bei den drei nachfolgenden Meldungen
weiß ich nicht genau was das Progi damit meint ..............
......vielleicht einer von euch ??
1)
37: Sie benötigen einen Browser der Frames unterstützt.
Error Line 37:High ASCII characters found. HTML documents should
not contain ASCII characters with ASCII values greater than 127.
Steht dieses mit den Umlauten in Zusammenhang?
1: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
9: <APPLET CODE="beispiel.class" WIDTH="468" HEIGHT="50">
Message for the tag beginning in line 9:
In HTML 4.0, APPLET is deprecated (with all its attributes)
in favor of OBJECT.
Hier weiß ich nicht was gemeint ist
24:<a href="MainR.htm"><img src="b.jpg" border="0"
width="23" height="24"alt="Zurück"></a>
for the tag beginning in line 24:
A quoted string cannot be immediately followed by text.
It must be followed by a space or the end of the line.
dito keine Idee was gemeint ist
Vielen Dank
Error Line 37:High ASCII characters found. HTML documents should
not contain ASCII characters with ASCII values greater than 127.Steht dieses mit den Umlauten in Zusammenhang?
Genau das!
»» 1: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
»» 9: <APPLET CODE="beispiel.class" WIDTH="468" HEIGHT="50">
Message for the tag beginning in line 9:
In HTML 4.0, APPLET is deprecated (with all its attributes)
in favor of OBJECT.Hier weiß ich nicht was gemeint ist
Das Applet-Tag soll laut HTML4-Spec. in Zukunft durch das universelle Object-tag ersetzt werden. Es wird in zukünftigen HTML-Specs. wahrscheinlich wegfallen.
Aber keine Panik... Applet wird von allen aktuellen Browsern unterstützt.
24:<a href="MainR.htm"><img src="b.jpg" border="0"
width="23" height="24"alt="Zurück"></a>
»» for the tag beginning in line 24:
A quoted string cannot be immediately followed by text.
It must be followed by a space or the end of the line.dito keine Idee was gemeint ist
height="24"alt="Zurück"> << falsch
height="24" alt="Zurück"> << richtig
Fehlte ein Leerzeichen.
bye... emrah
Hallo Zusammen,
Dies wäre dann mal wieder eine äußerst günstige Gelegenheit, Tidy ein bischen internationaler werden zu lassen ( evt "i18n" Makro?).
Also, wer machts freiwillig?
Grüße
Christoph
height="24"alt="Zurück"> << falsch
height="24" alt="Zurück"> << richtiger
height="24" alt="Zurück"> << ganz richtig
;-)
Bevor sich jetzt jemand fragt, was das sollte: Ich wollte eigentlich erklären, dass man das ü als Entity schreiben sollte und habe nicht bemerkt, dass das Forum sowas automatisch umformt. Sorry für die Archiv-Aufblähung! *g*
Bevor sich jetzt jemand fragt, was das sollte: Ich wollte eigentlich erklären, dass man das ü als Entity schreiben sollte und habe nicht bemerkt, dass das Forum sowas automatisch umformt.
Stimmt, das sollte man vielleicht mal in http://www.teamone.de/selfaktuell/forumfaq.htm#a7 nachtragen, wie man diese Sonderzeichen codiert (ü = ü).
Hallo Michael!
Stimmt, das sollte man vielleicht mal in http://www.teamone.de/selfaktuell/forumfaq.htm#a7 nachtragen, wie man diese Sonderzeichen codiert (ü = ü).
»»
Ich habt ja schon an der Suche im Archiv gearbeitet.
Sollte es zum forum-script kommen: eine Beobachtung von mir:
wenn man (hier kommt ein p in spitzen Klammern) <p> also <p> -><p> schreibt, wird es nur einmal dargestellt und zwar im original Posting. Bereits im Antwortfeld aber wird nur ein großer Zeilenumbruch gemacht und das geschreibenes (hier kommt ein p in spitzen Klammern) <p> verschwindet, was bei Codeeilen ziemlich verwirrend ist.
Grüße
Thomas
Hallo Ihr beiden!
Ich habt ja schon an der Suche im Archiv gearbeitet.
Sollte es zum forum-script kommen: eine Beobachtung von mir:
wenn man (hier kommt ein p in spitzen Klammern)
»» also
»» -><p> schreibt, wird es nur einmal dargestellt und zwar im original Posting. Bereits im Antwortfeld aber wird nur ein großer Zeilenumbruch gemacht und das geschreibenes (hier kommt ein p in spitzen Klammern)
Stimmt, wie in diesem Zitat gut zu sehen ist. Dasselbe tritt auch bei <BR> auf. Das liegt wohl daran, dass die < und > zwar fuer den Text maskiert werden, den man oben liest, aber nicht da unten in der Textarea, dort wird das wieder ganz normal interpretiert. Die Ampersands (&) werden ueberhaupt nicht maskiert, sodass sie immer "vom Browser ausgefuehrt" werden.
Ich schlage vor, dies nicht zu einem Fall fuer die FAQ zu machen, sondern diese Dinge schlicht und einfach immer ordentlich zu maskieren. Zwar wirkt ein Forum mit solchen Schoenheitsfehlern irgendwie menschlicher, wie ich finde, aber nervig ist es trotzdem. Und da ich das Script ja sowieso gerade unter der Fuchtel habe, mach ich das auch gleich mal. Oder hat jemand was dagegen? *wink*
Calocybe