hallo,
nun ja mir wäre es auch lieber ich müsste ich nicht mit
asp rumschlagen. wenn jedoch der kunde z.b. notebooks
im netz verkaufen will und die geräte frei konfigurierbar sein sollten bleibt mir wohl nix anderes übrig. ich unterscheide zwischen 3 klassen:
1. reine informationsseiten (pur html)
2. funktionelle seiten (java, php, asp, css... blub)
3. präsentationsseiten (flash, shockwave)
jeder puntkt hat seine daseinsberechtigung.
es geht nicht darum nebenher etwas zu verdienen, vielmehr ist es ein ernsthafter berufszweig der dank grosser beliebtheit sich rasant entwickelt und somit auch neue anwender und neue anwendungsmöglichkeiten findet.
meine meinung,
BuG