Zum Beitrag von S. Münz "Inflation und Orientierung"
Sven Busse
- menschelei
Hach, wie spricht mir der Beitrag aus der Seele. Ursprünglich hatte ich ja gedacht, als Webdesigner hast Du leichtes Spiel. 'N bischen HTML und 'n paar Bilder, und man kann 'ne easy extra Mark neben dem Studium machen. Das war aber auch noch so schön einfach, als es diesen ganzen Kram mit JavaScript, CSS, Active Server Pages, CGI, etc. noch nicht in dem Maße gab. Und das schönste: die Kunden haben auch nicht danach gefragt. Auch heute kann man doch darüber trefflich streiten, ob es sinnvoll ist, die Homepage einer kleinen Würstchenbude mit ASP, Flash und haufenweise JavaScript aufzubauschen. Aber die wollen das ! Nicht, weil sie sich darüber bestens informiert hätten, sondern weil es cool klingt, wenn die eigene Site "Flashpowered" ist. Wann werden die sich wohl wieder auf die wesentlichen Dinge konzentrieren ( ihre Würstchen nämlich ). Mir scheint manchmal, es stünde die Verpackung höher im Kurs, als der Inhalt. Ein Beispiel ? www.kimble.org . Keine Frage, die Seite versprüht eine wahres Feuerwerk an modernen Webtechnologien, aber was steht da eigentlich wirklich drin ? Nur Blödsinn ! Und diejenigen, die viel Inhalt haben, verstecken ihn wiederum in "superinnovative" dreifach-verschachtelte Pull-up- und down Menüs, die sich in kryptische Symbole morphen, wenn man sie berührt, so daß man nicht recht weiß, wo denn jetzt der 247te Menüunterpunkt steckt, auf dem die gewünschte Information liegt. Aber was rede ich, die Freiheit des Internets, daß jeder seine Meinung kund tun darf beeinhaltet eben auch, daß JEDER seine Meinung kund tun darf, auch wenn er gar keine Meinung hat, und nur eben 'ne "coole gepowerte" Site haben will !
hallo,
nun ja mir wäre es auch lieber ich müsste ich nicht mit
asp rumschlagen. wenn jedoch der kunde z.b. notebooks
im netz verkaufen will und die geräte frei konfigurierbar sein sollten bleibt mir wohl nix anderes übrig. ich unterscheide zwischen 3 klassen:
1. reine informationsseiten (pur html)
2. funktionelle seiten (java, php, asp, css... blub)
3. präsentationsseiten (flash, shockwave)
jeder puntkt hat seine daseinsberechtigung.
es geht nicht darum nebenher etwas zu verdienen, vielmehr ist es ein ernsthafter berufszweig der dank grosser beliebtheit sich rasant entwickelt und somit auch neue anwender und neue anwendungsmöglichkeiten findet.
meine meinung,
BuG
Hallo Swen!
Mir scheint manchmal, es stünde die Verpackung höher im Kurs, als der Inhalt. Ein Beispiel ? http://www.kimble.org . Keine Frage, die Seite versprüht eine wahres Feuerwerk an modernen Webtechnologien, aber was steht da eigentlich wirklich drin ? Nur Blödsinn !
Sagen wir's mal so: es ist die typsiche Seite eines typischen Egomanen... Mein Flugzeug, Mein Auto, Meine Frau, Meine Dummheit...
Bis danndann
PAF (patrickausfranfkurt)