Der Nationalstaat als Modell des 3. Jahrtausends also?
Na Bravo!
Aber nicht doch!
Falls ich überhaupt ein "Modell des 3. Jahrtausends" hätte, würde dieses etwa lauten "Fusion der Nationen". Also die konsequente Weiterentwicklung von UNO, EU, Bovespa, ...
Aber das alles eben auf freiwilliger Basis. Die EU-Staaten werden so eng zusammenarbeiten, wie sie es verkraften können. Sie zu mehr zu zwingen könnte alles kaputt machen, was bisher erreicht wurde.
Man kann fremde Weltanschauuungen nicht einfach abschaffen. Man kann nur warten, bis sie überlebt sind. Die USA kann Rußland nicht erobern, aber sie kann zusehen, bis Rußland entweder kapitalistisch wird oder bankrott geht.
Was immer am Ende herauskommen wird, es wird noch eine lange, lange Zeit dauern. Und gerade *weil* im Internet die Zeit viel schneller vergeht als im RL, werden noch viele, viele Internet-Generationen vergehen, bevor ein Rechtssystem existieren wird, das Deine Ansprüche erfüllen würde.
Gerade deshalb aber möchte ich als Vorstufe dazu eine Gesetzgebung in *einem* Staat, die etwas taugt - und dann die anderen Staaten überreden, einfach mitzumachen. Ich halte meine Vorgehensweise für realistischer - Deine wird erst nach der Weltrevolution die bessenen Chancen haben.