Hallo Boris
nun... wenn ich mal so in die Vergangenheit schaue, dann wurde Geschichte _meistens_ (nicht: IMMER!) mit der Waffe in der Hand und einer Menge Blut gemacht, und zwar immer erst dann, wenn die Zustaende unertraeglich geworden sind... oder ?!
Oft, aber nicht immer. Manchmal gehoert einfach nur ein wenig Mut und Zivilcourage dazu, Dinge entscheidend zu veraendern. In diesen Tagen wird ja ueberall in diesem Lande ein Jubliaeum gefeiert, dass an solche Vorgaenge erinnert. Und die Entstehung des Internets, dessen Tragweite die meisten Politiker noch gar nicht begriffen haben, ist bislang ebenfalls unblutig verlaufen.
ist eigentlich schon ZIEMLICH verwunderlich... wobei all diese Sachen fuer die STAATEN irgendwelche Vorteile hatten... und welchen Vorteil wuerden die Staaten und ihre Oberhauepter wohl aus einem internationalen Internetrecht ziehen koennen ?
Es soll ja kein Recht _fuer_ die Staaten sein, sondern eines _gegen_ sie, ueberspitzt gesagt. Zumindest ein Recht _ohne_ sie und ihre Partikularinteressen. Es soll ein Recht sein, dass eben verhindern soll, dass Hyperlinks, Grafiken und Texte im Dickicht nationalstaatlicher Regelungen, Gesetze und Schutzinteressen ersticken! Natuerlich ist so ein Recht unbequem fuer alle Staaten. Aber warten wir noch ein wenig, die Wahlbeteiligung wird weiter sinken, irgendwann unter 10 Prozent - die Leute leben doch heute schon zum Teil in voellig anderen Realitaeten als "in meinem Staat". Wir haben neue, weltweite Realitaeten geschaffen, also muessen wir das auch weltweit geregelt kriegen, und eben nicht mehr mit den Mitteln von gestern, "von staatswegen".
JETZT bin ich aber neugierig geworden! Kannst du schon irgendwelche Einzelheiten verraten ?
Da muss ich leider einen Rueckzieher machen, hat sich gestern abend noch so ergeben. Es war eine groessere oeffentliche Internet-Aktion wegen eines bald stattfindenden Anlasses geplant, aber bei naeherem Hinsehen erwies es sich als unklug, die Aktion in der geplanten Form zu starten. Aber es wird sich fuerchte ich sicher mal eine andere Gelegenheit ergeben.
viele Gruesse
Stefan Muenz