Hallo Ottmar,
Gut hat knapp 400kb,
:-)))))), na ja hält sich doch im Rahmen
wenn du nur auf die Größe achtest, wie hättest due es realisiert? Mit tausenden Grafiken die erst mal allle übertragen werden müßten bevor die Sache läuft?
Gut, daß kann ich Dir natürlich so schnell nicht erkären! Klar, wenn man jetzt diesen Effekt des Sichtwinkels unbedingt sehen will ist die VRML Variante ein Möglichkeit. Aber eben auch nur eine aus meiner Sicht.
Dieses Museum ist, wie auf der Einstiegsseite erwähnt, ja auch für ein Breitbandnetz gemacht.
Gut, diesen Hinweis habe ich nicht gefunden, ich war nur einfach völlig entnervt dann :-)))
Mich würde ja mal interessieren, wie du das alles so mit JScript machst. Auch kein Gimmick, sondern gut gemachte Produktwerbung, aber du benutzt normalerweise bestimmt einen Textbrowser ;-)
Nee, ich schalte die Grafiken ab, aber nur wenn ich auf diese Seite gehe <g>
http://home.k-town.de/~bloedow/ ;-)))
Gut, Werbung mit welchen Stielmitteln diese dann gemacht wird ist natürlich unterschiedlich. Für mein Empfinden ist es aber trotzdem ein Gimmick, wenn auch nett.
War keine Demo, sondern ein super spielbarer RubiksCube.
Funktionierte bei mir aber nur 3 mal. Oder ich bin zu blöd mit einem Zauberwürfel zu spielen.
Ich denke man muß sich auch dafür interressieren. Für Geologen zum Beispiel ne spannende Sache.
Klar, die Unis haben ja auch schnelle Anschlüße, Deutsches Forschungsnetz und so und dann Fibre to the desk.
Dann habe ich auch keine Probleme mit großen VRML Dateien. :-)
was ist das nicht im Web?
Stimmt ist hier auch schon im Forum heftig darüber disskutiert worden.
War nicht meine Absicht, Leute unvorbereitet riesige Datenmengen zu schicken.
Das sehen manche aber leider doch anders. Habe da schon tolle Leistungen erlebt :-(
Alles auch eine Frage der Optimierung. Welche Computertechnik ist schon ausgereift? HTML? Woher dann die ganzen Fragen in diesem Forum?
HTML in seiner Form ist bestimmt ausgereift, es entwickelt sich aber weiter.
Ob aber eine Umwandlung oder Einbindung von neuen Elementen wie XML, VRML oder sogar JSkript in ein neues Über-HTML der richtige Weg sein wird, wird sich erst erweisen müssen. Meiner Meinung nach sollte man möglichst nicht versuchen HTML mit anderen Sprachen zu vermischen. Denn dann manscht sich jeder seine Version zurecht und ob das dann noch so schön sein wird????
Ich, das habe ich ja nun schon häufiger mal gesagt möchte im Web schnelle Infos finden, dazu gehören aber nicht Animationen.
Habe ich volles Verständnis für. Mir geht es aber nicht um Datenmüll, sondern genau gesagt um Wissensvermittlung und Informationen.
Absolut eine Meinung, denn das war und ist für mich auch immer noch der Grundgedanke des Internets.
Kostenlose, ausführliche und qualifizierte Informationen für jeden Nutzer. So sollte es auch bleiben. :-))))))
viele Grüße
ottmar
viele Grüße zurück,
GAA Thorhall