Frameset Definitionen
Darko Obradovic
- html
Hilfe! Wer weiß in etwa, inwiefern Definitionen im Head-Bereich eines Framesets für alle Dokumente im FSet gültig sind? Genügt eine Style-Definition, eine META-Reihe für den Browser (Zeichensatz, script-type, ...), usw...
Hallo!
Hilfe! Wer weiß in etwa, inwiefern Definitionen im Head-Bereich eines Framesets für alle Dokumente im FSet gültig sind? Genügt eine Style-Definition, eine META-Reihe für den Browser (Zeichensatz, script-type, ...), usw...
Gar nicht. Du muss <style><script><meta><link> etc. in jede html Datei einfügen.
Grüße
Thomas
Hallo Darko,
Hilfe! Wer weiß in etwa, inwiefern Definitionen im Head-Bereich eines Framesets für alle Dokumente im FSet gültig sind? Genügt eine Style-Definition, eine META-Reihe für den Browser (Zeichensatz, script-type, ...), usw...
Style-Angaben im head gelten nur fuer die Datei, in der Du sie vereinbarst. Mach doch eine Extra-js-Datei, dann brauchst Du nur noch in alle Dateien den relativen Link einfügen.
Metatags sind ja in erster Linie fuer die Suchmaschinen interessant. Und wenn Du die Seite, die den Frameset enthaelt, in einer Suchmaschine anmeldest, nimmt die Suchmaschine (in den meisten Faellen) nur den Inhalt und die Eintraege in den Metatags DIESER Seite auf.
Wenn Du aber keine Lust hast, alle Seiten einzeln anzumelden, kannst Du immerhin
<meta name="Robots" content="follow">
angeben. Damit erlaubst Du einem Suchprogramm ausdruecklich, Inhalte aus der aktuellen Datei und aus untergeordneten Dateien Deines Projektes, zu denen Verweise fuehren, zu besuchen und an die Suchdatenbank zu uebermitteln.
Viele Gruesse
Beate Mielke