Vielen Dank, daß du dieses Thema hier aufgreifst.
Leider habe ich bei der Berichterstattung bisher eins vermißt:
Es wurde sehr viel darüber geredet, wie es dem kleinen Raoul geht. Keiner hat sich aber die Mühe gemacht, zu fragen wie es seiner Schwester geht. Ist Raoul unschuldig, dann erübrigt sich die Frage. Wenn Raoul aber schuldig ist, dann steht nicht die Frage im Vordergrund, ob er "fair" und "gerecht" behandelt wird, sondern ob er seine Schwester "fair" und "gerecht" behandelt hat. Im Moment sieht es doch folgendermaßen aus:
"Böses, böses Schwesterchen, wie kannst du deinen Bruder nur in diese Lage bringen."
Ich denke, daß wir die Unterscheidung zwischen Opfern und Tätern deutlicher machen sollten (auch bei Kindern). Über die Art der Bestrafung kann danach (aber bitte erst danach) diskutiert werden