Oliver Nießlein: Probleme bei negativen margin-top

Hi Forum!
mein kleines Problem ist diesesmal sogar online zu betrachten, unter
<a href="http://privat.schlund.de/n/neeth/">http://privat.schlund.de/n/neeth/</a>
Das Problem daran ist, das die Unterpunkte dieses Menüs sich nur noch mit Glück anklicken lassen, die Ursache liegt in meiner style.css, wo ich folgendes definiert habe:

a.Unterpunkt { text-decoration:none; margin-top:-15px; margin-left:20px; font-family:Arial,sans-serif; font-size:10pt; font-weight:400; color:#FFFFFF; text-align:left;}

margin-top:-15px!!!
Das die Zeilenabstände so gering sind, ist mir sehr wichtig...kann ich das noch auf eine andere Weise (außere eine absolute Positionierung...) realisieren???

ich hab SelfHTML und das Archiv echt abgegrast, also nicht böse sein wenn das Thema im SelfHTML gut beschrieben steht, oder hier schon ewig durchgekaut wurde...

in der Hoffnung auf Hilfe...

Neeth

  1. Hallo Oliver

    a.Unterpunkt { text-decoration:none; margin-top:-15px; margin-left:20px; font-family:Arial,sans-serif; font-size:10pt; font-weight:400; color:#FFFFFF; text-align:left;}

    Also <a> ist ein inline-Element, daher machen blockelement-typische Angaben wie bei solchen Elementen zu nicht vorhersehbaren Anzeigeergebnissen fuehren. Wenn du die Zeilenhoehe beeinflussen willst, nimm die dafuer vorgesehene Angabe line-height und wende sie am besten auf ein Eltern-Element an, in dem du all die Links versteckst. Also etwa:

    .myLinks { text-decoration:none; margin-left:20px; font-family:Arial,sans-serif; font-size:10pt; font-weight:400; color:#FFFFFF; text-align:left; line-height:10pt }

    Und dann z.B.:

    <div class="myLinks">
    <a href.....>....</a><br>
    <a href.....>....</a><br>
    ...
    </div>

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Vielen Dank...warum umständlich machen, wenn's doch auch einfach geht...