Björn W.: «TD» und «TR» - Tags nicht mehr abschließen?

Hallo!

Vor mir liegt gerade ein sehr aktuelles Handbuch über WWW-Publishing, in dem es heisst, dass weder die <TD> noch die <TR> - Tags ein End-Tag benötigen.
Angeblich sollen in HTML 4 diese End-Tags nicht mehr vorgesehen sein.
Hab' ich natürlich prompt mal ausprobiert und siehe da: Es klappt - aber leider nur beim IE; Netscape 4.7 stürzt beim Aufruf dieser Seite sofort ab.
Dabei ist die Datei laut W3C-Tidy vollkommen HTML-konform!
Hat jemand da ähnliche Erfahrungen gemacht?

Björn

  1. hallo björn,

    Vor mir liegt gerade ein sehr aktuelles Handbuch über WWW-Publishing, in dem es heisst, dass weder die <TD> noch die <TR> - Tags ein End-Tag benötigen.

    ... und vor mir liegt die bild-zeitung ;-)

    bitte, nikita

    anmerkung: imho ist das gegenteil der fall, möglichst alle tags sollten geschlossen werden (ausser <br> u.ä.), also auch sachen wie <meta ....></meta>, <frame ...></frame> usw., kann man bestimmt auch bei w3c nachlesen, dort sollte du übrigens die html4-definition stimmen -> http://www.w3.org/

    </posting>

    1. ... und vor mir liegt die bild-zeitung ;-)

      Handbuch ist von der Uni und heisst "Publizieren im WWW"

      anmerkung: imho ist das gegenteil der fall, möglichst alle tags sollten geschlossen werden (ausser

      »»  u.ä.), also auch sachen wie <meta ....></meta>, <frame ...></frame> usw., kann man bestimmt auch bei w3c nachlesen, dort sollte du übrigens die html4-definition stimmen -> http://www.w3.org/

      </posting>

      Dann schau Dir mal den Quelltext von www.w3c.org genau an :-)
      Besonders die Tabellen...

      1. Ahhhh...
        Ich nehme alles zurück!!!
        Hab' eben nur falsch geschaut (brauch wohl ne' Brille!)
        Nichts für ungut, war nicht so gemeint!!

        Aber irgendwie schon komisch, dass Netscape da abschmiert...

        1. So, habe mir jetzt endlich die Spezifikation auf www.w3c.org zu Gemüte geführt.
          Da steht, dass </tr> und </td> optional sind. Das scheint mir allerdings ein alter Hut zu sein. Ich bin ja eigentlich auch immer davon ausgegangen, dass laut W3C so gut wie alle Tags abgeschlossen werden sollten. Komischerweise sind in den Beispielen des W3C keine End-Tags zu sehen.

          http://www.w3.org/TR/REC-html40/struct/tables.html#edef-TABLE

          Aber ich schreibe hier lieber nichts mehr - hab' für heute genug Peinlichkeiten verzapft!

          Björn

    2. anmerkung: imho ist das gegenteil der fall, möglichst alle tags sollten geschlossen werden (ausser

      »»  u.ä.), also auch sachen wie <meta ....></meta>, <frame ...></frame> usw., kann man bestimmt auch bei w3c nachlesen, dort sollte du übrigens die html4-definition stimmen -> http://www.w3.org/

      Stimmt das mit <meta ...></meta>?
      Auch mit <area ...></area>?

      Das vervollständigt der HTML Editor von Ulli http://www.meybohm.de/ nähmlich automatisch (nach Eingabe von z.B. <area ..._>_. Könnte ich mir dadurch die (fast schon angewohnte) Löscharbeit sparen?

      mfG
      Felix Rabe

      1. Hallo!

        Stimmt das mit <meta ...></meta>?
        Auch mit <area ...></area>?

        Nein. Im html ist </meta> und </area> ausdrücklich verboten!

        Grüße
        Thomas

    3. Moin!

      Also schauen wir doch mal nach http://www.w3.org/TR/html40/index/elements.html, und da steht:
      <TD>: end tag Optional
      <TR>: end tag Optional

      Trotzdem weiss man spaetestens seit CSS, dass es immer ratsam ist, optionale Endtags *nicht* zu unterschlagen. Und ja, es soll Browser geben, die beim fehlenden / abstuerzen... (obwohl mir selbst das noch nie passiert ist)

      anmerkung: imho ist das gegenteil der fall, möglichst alle tags sollten geschlossen werden (ausser <BR> u.ä.), also auch sachen wie <meta ....></meta>, <frame ...></frame> usw., kann man bestimmt auch bei w3c nachlesen, dort sollte du übrigens die html4-definition stimmen -> http://www.w3.org/

      Und bei oben genannter Seite steht auch
      <AREA>: end tag Forbidden
      <META>: end tag forbidden
      <FRAME>: end tag forbidden

      Calocybe

    4. </posting>

      ... und wo ist das einleitende "<posting>"? ;-)

    5. hallo,

      und für die Zukunft sollte man sich sowieso das Tag-schließen angewöhnen, denn XHTML 1.0, der designierte Nachfolger von HTML 4.0 fordert wohlgeformte Dokumente, wozu u.a. gehört, daß zu jedem Einleitungstag ein Endtag gehört.

      wo wir schon beim w3c sind:
      http://www.w3.org/TR/xhtml1/#diffs

      Grüsse
      Franz-Josef