Joseph: Zu vielen Daten?

Ich habe ein zweidimensionales array mit 80x22 Feldern.

MS hat keine Probleme damit.
Nur NS liest die Daten entweder garnicht, oder nur teilweise richtig ein.

Ist das NS zuviel?

Zu sehen unter [Link entfernt]
--> mietpark (ein von den vieren)
Die Daten sind in der extra-Datei daten.js.
Die Routinen in java-daten.js

Joseph

  1. Ich habe ein zweidimensionales array mit 80x22 Feldern.

    MS hat keine Probleme damit.
    Nur NS liest die Daten entweder garnicht, oder nur teilweise richtig ein.

    Ist das NS zuviel?

    Hallo Joseph,

    versuche mal folgendes, baue im Aufruf der Init-Datei ein setTimeout ein. Ich tippe mal auf folgendes, wenn der Navi die Seite geladen hat, ist die js-Datei noch nicht vollständig da. Daher der Fehler. Einfach eine Sekunde warten lassen.

    Viele Grüße

    Antje

    1. versuche mal folgendes, baue im Aufruf der Init-Datei ein setTimeout ein.

      Guter Tipp, das wars allerdings nicht.

      Ich habe überall setTimeouts reingetan, wo's nur geht, aber er will nicht.

      Komischerweise liest er die <option>-Liste komplett ein, nur passiert dann nichts mehr, wenn ich in die Liste klicke (onChange) oder auf das Diagramm-botton drücke.

      Joseph

      1. versuche mal folgendes, baue im Aufruf der Init-Datei ein setTimeout ein.

        Guter Tipp, das wars allerdings nicht.

        Hallo Joseph,

        packe mal alles in eine externe js-Datei, vielleicht stört sich der Navi daran.

        Viele Grüße

        Antje

  2. Hallo,

    offline scheint es mit Netscape zu klappen.
    Deshalb würde ich die Pfadanageben überprüfen (vielleicht statt"pfad/" ./pfad" oder so), und die Reihenfolge bzw. Abhängigkeit der Scripte kontrollieren.

    Grüsse

    Kristof

    1. offline scheint es mit Netscape zu klappen.

      Geht offline bei mir auch nicht.

      1. offline scheint es mit Netscape zu klappen.

        Geht offline bei mir auch nicht.

        ..klappte aber bei mir mit 4.61 . Hatte  alle Dateien auf Ramdisk und mehrfach in verschiedenen Verzeichnissen gehabt (pfade oder reihenfolge, vielleicht fehlt an der richtigen Stelle ein if(!xy)return oder so)

  3. Ich hab's!!!
    Da kommt ihr nie drauf!

    Es war diese Angabe in der externen CSS-Datei:

    .fenster
    { border-style: solid;
      border-width: 1px;
      width: 600px; }

    Damit wollte ich alles nicht breiter als eben 600px werden lassen.

    <head>
    <link "zu css"> </link>
    </head>
    <body>
    <div class="fenster">
      ...
    </div>
    </body>

    Wie ich jetzt trotzdem ein Fenster mit 600px festlege, könnt ihr mir verraten, oder ich sag es euch, wenn ich mir selbst was ausgedacht habe.
    Aber jetzt ist erst mal weggehen angesagt!

    Danke Antje und Kristof trotzdem.

    Joseph

    1. Es war diese Angabe in der externen CSS-Datei:

      ... ich würde doch die Reihenfolge der js dateien ändern oder, siehe Antje, alles in eine Schreiben. Die timeout-variante würde ich sinngemäss um "if(document.Daten)init(); else xxx" ergänzen, xxx wäre der neue timeoutaufruf oder falls geeignet return().

      Grüsse

      Kristof

      1. ... ich würde doch die Reihenfolge der js dateien ändern oder, siehe Antje, alles in eine Schreiben. Die timeout-variante würde ich sinngemäss um "if(document.Daten)init(); else xxx" ergänzen, xxx wäre der neue timeoutaufruf oder falls geeignet return().

        Reihenfolge oder alles in eine hilft nichts.
        Es war, wie gesagt, die Angabe

        border-style: xxx; border-width: xxx; !!!

        Das verkraftet NS mit Javascript nicht.

        Muß ich die Seitenbreite wohl doch mit <table width=xx>
        festlegen.

        Ciao

        Joseph