Laws: 4er Navigator stürzt ab.Nur bei mir?

Hallo,
merci, ich habe das Gästebuch (thread vom23. 10) online gestellt, es ist zwar noch nicht richtig mit seiner dazu gehörigen Seite verlinkt.

http://www.droleg.ch/gaeste.html

Der 3er netscape ist jetzt zufrieden, aber der 4er N. stürzt ab beim laden. Liegt es an meinem Browser oder am script?
»»  Von Judith

  1. hi,
    netscape 4.5 unter linux verabschiedet sich auch :-(

    ciao
    stephan

    1. hi,
      netscape 4.5 unter linux verabschiedet sich auch :-(

      ciao
      stephan

      Also, auf der aktuellen Forumsseite habe ich gleich mehrere Postings zu Netscape 4 und css
      gelesen.
      Irgendwie kommen sich die per link eingebundenen und die stylesheetangaben im head in die Quere?
      Ist das bekannt?
      Judith

  2. Hallo Judith

    Mein NN4.5 mag die Seite auch überhaupt nicht:
    --> Diese Anwendung wird aufgrund eines ungültigen Vorgangs geschlossen.
    ...

    Ohne
    <style type="text/css">
    ... </style>
    kann ich sie offline auch mit dem NN 4.5 öffen.

    Ich hoffe es hilft Dir weiter
    gruß Wilm

    1. Hallo Judith

      wenn ich den Ausdruck:

      padding:15px;margin-left:15px;

      entferne, läuft es auch!
      Aber ich hab keine Ahnung von CSS!

      gruß Wilm

  3. Der 3er netscape ist jetzt zufrieden, aber der 4er N. stürzt ab beim laden. Liegt es an meinem Browser oder am script?

    Am Browser, denn ein Programm darf nicht durch Daten, die es verarbeiten soll, in einen instabilen Zustand geraten; so etwas zeugt einfach von schlampiger Programmierung.

    Ich habe Dein Script auf Netscape 4.5 unter WinNT4.0 geladen; nach dem "Dr. Watson" ließ sich die "Prozeßleiche" noch nicht einmal mehr mit dem Taskmanager killen, und ein Terminalprogramm, das anscheinend den gleichen TCP/IP-Stack verwendet, hat es gleich mit in den Abgrund gerissen... (das wie gesagt unter NT, dem "Super-Multitasking-Betriebssystem"...).

    Gruß,
    Stefan

    1. Der 3er netscape ist jetzt zufrieden, aber der 4er N. stürzt ab beim laden. Liegt es an meinem Browser oder am script?

      Nachdem ich einen Teil der sylesheetangabe gelöscht habe, wie mir geraten wurde(merci:-))
      stürzt er nicht mehr ab.Ich glaube die eingelinkzten css angaben und die style sheet definitionen geraten in einen Konflikt und der Browser weiss nicht wie ihn lösen.

      Am Browser, denn ein Programm darf nicht durch Daten, die es verarbeiten soll, in einen instabilen Zustand geraten; so etwas zeugt einfach von schlampiger Programmierung.

      Ich habe Dein Script auf Netscape 4.5 unter WinNT4.0 geladen; nach dem "Dr. Watson" ließ sich die "Prozeßleiche" noch nicht einmal mehr mit dem Taskmanager killen, und ein Terminalprogramm, das anscheinend den gleichen TCP/IP-Stack verwendet, hat es gleich mit in den Abgrund gerissen... (das wie gesagt unter NT, dem "Super-Multitasking-Betriebssystem"...).

      ist ja heavy, tschuldigung! was ein script anrichten kann..Ich kam mal auf eine Seite, auf der sich von selber unendlich viele Fenster öffneten.

      Gruß,
      Stefan

    2. Hallo!

      Am Browser, denn ein Programm darf nicht durch Daten, die es verarbeiten soll, in einen instabilen Zustand geraten; so etwas zeugt einfach von schlampiger Programmierung.

      Das stimmt. Zu Netscape's Schande muss ich gestehen, dass es den 4.08 auch ohne zu zoegern ins Nirvana gerissen hat.

      Ich habe Dein Script auf Netscape 4.5 unter WinNT4.0 geladen; nach dem "Dr. Watson" ließ sich die "Prozeßleiche" noch nicht einmal mehr mit dem Taskmanager killen, und ein Terminalprogramm, das anscheinend den gleichen TCP/IP-Stack verwendet, hat es gleich mit in den Abgrund gerissen... (das wie gesagt unter NT, dem "Super-Multitasking-Betriebssystem"...).

      Sorry, aber das glaube ich nicht, bevor ich's nicht selber gesehen habe. NT kann man durchaus zu den ernstzunehmenden Betriebssystemen zaehlen. Jeder Prozess bekommt dort seine eigenen Ressourcen. Wenn man mit dem Taskmanager einen Prozess killt, dann IST der weg, ohne wenn und aber. Bist Du sicher, dass Du das nicht doch auf Win95 ausprobiert hast?

      Calocybe

      1. Hi Calocybe,

        Ich habe Dein Script auf Netscape 4.5 unter WinNT4.0 geladen; nach dem "Dr. Watson" ließ sich die "Prozeßleiche" noch nicht einmal mehr mit dem Taskmanager killen, [...]

        Sorry, aber das glaube ich nicht, bevor ich's nicht selber gesehen habe. NT kann man durchaus zu den ernstzunehmenden Betriebssystemen zaehlen. Jeder Prozess bekommt dort seine eigenen Ressourcen. Wenn man mit dem Taskmanager einen Prozess killt, dann IST der weg, ohne wenn und aber. Bist Du sicher, dass Du das nicht doch auf Win95 ausprobiert hast?

        Sicher bin ich sicher... :-D

        Und i.d.R. klappt das mit dem Killen von Prozessen auch. Aber vielleicht wird NT mit der Zeit etwas "unstabil", und es klappt dann nicht mehr alles so wie nach der Erstinstallation. NT als Workstation-Betriebssystem mag ja noch sinnvoll sein (im Fehlerfall einfach ein HD-Image drübergebügelt, und das war's dann...) - aber als Server-Betriebssystem für kritische Anwendungen, die rund um die Uhr verfügbar sein müssen, wäre es mir zu unsicher und außerdem zu unperformant.

        So, genug der Off-topic-Themen. ;-)

        Gruß,
        Stefan

        1. Hallo

          Und i.d.R. klappt das mit dem Killen von Prozessen auch. Aber vielleicht wird NT mit der Zeit etwas "unstabil", und es klappt dann nicht mehr alles so wie nach der Erstinstallation.

          Mmh, also meine Installation ist 2 1/2 Jahre alt und laeuft noch ganz gut. Allerdings lasse ich den Rechner nicht ueber Nacht laufen (oder sollte ich sagen ueber den Tag *g*). Jedenfalls starte ich das System fast jeden Tag neu, glaub mir, das wirkt Wunder bei der Stabilitaet. Und schliesslich muss ich auch dazu sagen, dass ich den IE4 nicht installiert habe, und ich bilde mir ein, dass auch das zur Stabilitaet beitraegt. Zur Sauberkeit des Systems auf jeden Fall.

          NT als Workstation-Betriebssystem mag ja noch sinnvoll sein (im Fehlerfall einfach ein HD-Image drübergebügelt, und das war's dann...) - aber als Server-Betriebssystem für kritische Anwendungen, die rund um die Uhr verfügbar sein müssen, wäre es mir zu unsicher und außerdem zu unperformant.

          Das ist klar. Leider kann man das nicht immer selber entscheiden oder muss, wie in meinem Fall, mit einer Entscheidung leben, die jemand getroffen hat, bevor man selber mitreden konnte. Und es ist wirklich zum reihern, staendig laeuft irgendwas anderes nicht.

          So, genug der Off-topic-Themen. ;-)

          Na gut. *g*