NN stürzt ab. Bei Euch auch?
Joseph
- meinung
0 oli0 Joseph
0 Thorhall0 Gero Takke
Guten Morgen allerseits.
Da habe ich nun mit meinen BASIC Kenntnissen unter Javascript eine kleine Suchmaschine gebastelt.
MS funktioniert wie so oft einwandfrei.
Nur Netscape ...
Nicht immer, aber immer öfter stürzt der Navigator 4.7 bei mir beim Starten der Suche ab.
Vielleicht könntet ihr euch zwei Minuten Zeit nehmen und die Seiten mal auf allgemeine Kompatibilität prüfen.
Kurz: Läuft's bei euch?
Ich bin auch offen für sonstige Anregungen/Kritik.
Vielen Dank im Voraus
Joseph
Morgähn Joseph
Also, bei mir auf dem Mac siehts gut aus mit dem NN. Stürtzt nicht ab! Alles normal. Allerdings, kleiner Tip, die Schrift oben ist viel zu klein hier. Das liegt hald an der anderen Platform, wie wärs mit CSS?? (oder mind. grössere Schrift!)
Bis dann
Oli
Also, bei mir auf dem Mac siehts gut aus mit dem NN. Stürtzt nicht ab! Alles normal. Allerdings, kleiner Tip, die Schrift oben ist viel zu klein hier. Das liegt hald an der anderen Platform, wie wärs mit CSS?? (oder mind. grössere Schrift!)
CSS hab ich eigentlich verwendet. Oben sogar mit Schriftart "Sans-Serif" und 8pt. Was wäre denn besser?
Zufrieden mit der "Suche"? Kommst du zurecht, oder ist noch Erklärungsbedarf?
Danke,
Joseph
Guten Morgen allerseits.
Da habe ich nun mit meinen BASIC Kenntnissen unter Javascript eine kleine Suchmaschine gebastelt.
MS funktioniert wie so oft einwandfrei.
Nur Netscape ...
Nicht immer, aber immer öfter stürzt der Navigator 4.7 bei mir beim Starten der Suche ab.Vielleicht könntet ihr euch zwei Minuten Zeit nehmen und die Seiten mal auf allgemeine Kompatibilität prüfen.
Kurz: Läuft's bei euch?
Ich bin auch offen für sonstige Anregungen/Kritik.Vielen Dank im Voraus
Joseph
Hallo Joseph,
ich habe mir auch einmal Deine Seite angesehen. Tatsächlich konnte ich Deinen Fehler nachvollziehen.
Ich setze NN 4.7 D unter WinNT 4.0 SP5 ein.
Folgende Fehlermeldung habe ich bekommen:
Die Anweisung in"0x60032fe0" verweist auf Speicher in "0x04fsd830". Der Vorgang "read" konte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. Klicken Sie auf OK....
Danach rauschte der NN in den Keller. Mysteriöser Weise tritt der Fehler aber nicht gleich auf. Ich konnte auf verschiedene Suchanfragen durchführen, bis obige Falle zuschnappte. Ich bin nun nicht der Programmierer vor dem Herrn, daher kann ich Dir hier keine Tips geben. Mit dem IE 5.0 unter obigem OS war der Fehler nicht zu erzwingen. Hoffe zumindestens Dir den Fehler bestätigt zu haben, leider keine Hilfe von mir :-(
GAA Thorhall
Morgen..
Mit Netscape 4.7/linux keine Probleme...
liegt wahrscheinlich an dem spezifischen Build für Windows... Ich würde als Windows-User mal irgendwelche Sachen auskommentieren und schauen, wo es in etwa liegt...
Leider bin ich kein Windows-User ;)
bis dann
gero
Morgen..
Mit Netscape 4.7/linux keine Probleme...
liegt wahrscheinlich an dem spezifischen Build für Windows... Ich würde als Windows-User mal irgendwelche Sachen auskommentieren und schauen, wo es in etwa liegt...
Leider bin ich kein Windows-User ;)bis dann
gero
Hallo gero,
was meinst Du denn damit irgendwelche Sachen auskommentieren?
Ich denke mal das Problem liegt irgenwie in der mangelhaften Speicherverwaltung von NT in die mittels des NN über das Suchprogramm eingegriffen wird.
NT weiß sich dann nicht anders zu helfen, als das eingreifende Programm abzuwürgen, wäre jedenfalls mein erster Eindruck.
Was ich eben nicht verstehe ist, daß im IE der Fehler nicht zu provozieren ist.
Also muß doch auch irgendwie auch noch der NN ggf. Sachen in den RAM auslagern, wo es NT nicht so schmeckt.
Das wird aber nur innerhalb dieses Basic Programmes zu ändern sein, vermute ich mal.
GAA Thorhall
Hallo Thorhall
was meinst Du denn damit irgendwelche Sachen auskommentieren?
Ich meinte, im javascript code (ich hab ihn mir jetzt noch nicht angeschaut), irgendwelche Funktionen auszukommentieren, bis das ding (natürlich dann ohne die Funktionen, die auskommentiert sind ;) gescheit unter Netscape läuft. Wenn man nach einer Weile weiss, wodurch das Problem entstanden ist, kann man ja vielleicht irgendeinen Workaround basteln...
Was ich eben nicht verstehe ist, daß im IE der Fehler nicht zu provozieren ist.
Das liegt daran, dass es ein Fehler in dem Netscape (4.7) ist, ein Javascript sollte ja nicht "zu fuß" was in den ram schreiben können..
Das wird aber nur innerhalb dieses Basic Programmes zu ändern sein, vermute ich mal.
Hm.. entweder hab ich zu wenig Kaffee heut morgen, oder du hast da was missverstanden-
<cite>
Da habe ich nun mit meinen BASIC Kenntnissen unter Javascript eine kleine Suchmaschine gebastelt.
</cite>
Wollte er damit nicht sagen, dass er nur grundlegende Javascript-Kenntnisse hat?
Wolltest du das auch nur sagen, oder sprichst du von einem Basic-Programm (die Sprache Basic ;-)
bis dann
ein ziemlich übermüdeter gero ;)
Moin Gero,
na falls Du jetzt noch mals ins Bett willst, dann trinke aber nicht zuviel Kaffee :-))
Das wird aber nur innerhalb dieses Basic Programmes zu ändern sein, vermute ich mal.
Fuc***** Vermischung, gemeint war, innerhalb der Basis diesen Javascript Programmes, also am Kern selber.
Aber ab und zu schmeissen wir dann eben mal englisch, deutsch kunterbunt durcheinander Topbespiele:
gebookmarked, gedownloadet oder so ähnlich. :-)
Dann kommen beim Schnellschreiben halt solche obigen "High Lights" zustande.
Mea culpa (und jetzt noch Latein) aber so müde warst Du dann doch nicht.
Aber wie schon gesagt, ich bin kein Programmierer werde mir aber trotzdem mal das Skript so weit wir möglich ansehen.
Ich wünsche Dir noch ein paar Red Bulls und ein gutes Brunch (schon wieder englisch),
GAA Thorhall
Hi Leute!
Vielleicht habe ich mich auch zu ungenau ausgedrückt.
Ich meinte, damals, vor langer Zeit habe ich mal BASIC in der Schule gelernt und bis zum Exzess übertrieben.
Und das schlägt sich wohl in meiner Javascript-Programmiererei nieder.
Natürlich verwende ich auf meiner Homepage kein BASIC, sondern Javascript (oder Java? oder JScript?)
Ich verwende Win98 mit IE5.0 und NS4.7
Wie gesagt funktioniert es beim IE einwandfrei, nur NS4.7 schmiert ab.
Auskommentiert habe ich schon alles mögliche. Dabei ist es scheinbar egal, was ich auskommentiere. Manchmal gehts, manchmal nicht. Garantiert geht es nicht, wenn ich nichts auskommentiere!
Ich setzte euch mal die Scripts auf [Link entfernt]
Danke
Joseph
Hi Leute!
Vielleicht habe ich mich auch zu ungenau ausgedrückt.
Ich meinte, damals, vor langer Zeit habe ich mal BASIC in der Schule gelernt und bis zum Exzess übertrieben.
Und das schlägt sich wohl in meiner Javascript-Programmiererei nieder.Natürlich verwende ich auf meiner Homepage kein BASIC, sondern Javascript (oder Java? oder JScript?)
Ich verwende Win98 mit IE5.0 und NS4.7
Wie gesagt funktioniert es beim IE einwandfrei, nur NS4.7 schmiert ab.
Auskommentiert habe ich schon alles mögliche. Dabei ist es scheinbar egal, was ich auskommentiere. Manchmal gehts, manchmal nicht. Garantiert geht es nicht, wenn ich nichts auskommentiere!Ich setzte euch mal die Scripts auf [Link entfernt]
Danke
Joseph
Hallo Joseph,
ich habe mir Deine Seite einmal angesehen,
aber auf Grund des doch sehr umfangreichen großen Skripts und meiner programmiertechnischen kleinen Fähigkeiten muß zumindestens ich hier absolut passen.
Aber aus diesem Skript könnte ich nicht herauslesen warum der NN abschmiert und der MSIE nicht.
Sorry, aber das ist für mich zu schwer. :-(
Vielleicht kann Dir Gero helfen oder ein anderer Crack hier aus dem Forum :-)
Tut mir leid,
GAA Thorhall
Mit Netscape 4.7/linux keine Probleme...
liegt wahrscheinlich an dem spezifischen Build für Windows... Ich würde als Windows-User mal irgendwelche Sachen auskommentieren und schauen, wo es in etwa liegt...
Auskommentiert habe ich schon alles mögliche. Dabei ist es scheinbar egal, was ich auskommentiere. Manchmal gehts, manchmal nicht. Garantiert geht es nicht, wenn ich nichts auskommentiere!
Ich setzte euch mal die Scripts auf [Link entfernt]
Danke
Joseph