Liebe Forumsbesucher,
Habe gerade einen netten Test gemacht, der sogar funktioniert. Waehrend die Forumshauptdatei angezeigt wurde, in der URL-Zeile eingegeben:
javascript:document.all.tags("link")[0].setAttribute("href","file://e:/temp/test.css","false")
Man fertige sich einfach eine Variante der wselfhtm.css mit gewuenschten eigenen CSS-Definitionen an und speichere sie lokal. Dann adressiere man die css-Datei so wie oben im Beispiel, nur Laufwerk, Pfad und Dateiname muessen angepasst werden.
Wer Bescheid weiss, sieht allerdings gleich, dass dies leider nur mit dem MS IE funktioniert, da Netscape das all-Objekt nicht kennt. Wer den MS IE 5 benutzt, kann aber auch folgende Variante benutzen:
javascript:document.getElementsByTagName("link")[0].setAttribute("href","file://e:/temp/test.css","false")
Die ist DOM1-kompatibel und sollte auch mit Netscape 5.x funktionieren!
Das Ganze kann man z.B. als Favorit im MSIE anlegen, und als URL des Favoriten eingeben und am besten mit einer Hotkey-Kombination versehen, so dass der Code ganz schnell aktivierbar ist. Oder sich selber einen Cookie setzen, aehnlich wie neulich schon im Zusammenhang mit den vorbelegten Message-Feldern vorgeschlagen (siehe </selfhtml/sfarchiv/1999_4/t07555.htm>).
...aber dass ihr mir das alles ja nicht in jener Newsgroup verratet, wo die wselfhtm.css so gerne fuer das Boese schlechthin und fuer die Ursache der Ablehnung von CSS bei allen Nicht-Windows-Usern gehalten wird ;-)
viele Gruesse
Stefan Muenz