Links und hover
Florian Steurer
- css
Hallo zusammen,
sobald ich in der Navigation auf einen Link fahre
mit der Maus, soll dieser in einer anderen Farbe
angezeigt werden.
Ich habe im CSS fuer die Navigation das folgender Massen
definiert:
A:hover { color: red }
als dies nicht funzte, versuchte ich auch noch das:
a {
...
hover: red;
}
Beider Varianten funzten aber nicht. Weiss jemand was ich falsch mache? Schlussendich soll es unter NS 4.5 unter Solaris laufen....
Gruss und danke
Florian St.
Hallo zusammen,
sobald ich in der Navigation auf einen Link fahre
mit der Maus, soll dieser in einer anderen Farbe
angezeigt werden.Ich habe im CSS fuer die Navigation das folgender Massen
definiert:A:hover { color: red }
als dies nicht funzte, versuchte ich auch noch das:
a {
...
hover: red;
}Beider Varianten funzten aber nicht. Weiss jemand was ich falsch mache? Schlussendich soll es unter NS 4.5 unter Solaris laufen....
Gruss und danke
Florian St.
Hallo Florian,
wie folgt sieht meine Anker Def. aus:
A{
Color : Blue;
Text-Decoration : none;
}
A:Hover{
Color : Gold;
Text-Decoration : none;
}
A:Active{
Color : Crimson;
Text-Decoration : none;
}
A:Visited{
Color : CadetBlue;
Text-Decoration : none;
}
Ich habe aber mal gelesen, das es wichtig sein sill in welcher Reihenfolge die a:uws Definitionen stehen sollen. Bei obiger Variante funktioniert es zumindestens auf meiner Page.
GAA Thorhall
Ich habe aber mal gelesen, das es wichtig sein sill in welcher Reihenfolge die a:uws Definitionen stehen sollen. Bei obiger Variante funktioniert es zumindestens auf meiner Page.
GAA Thorhall
Hallo Thorhall,
habe Deine Reihenfolge ausprobiert, leider erfolglos. Zudem
glaube ich nicht, dass es was mit der Reihengolge zu tun hat,
obwohl es koennte schon sein! Trozdem danke....
Gibt es noch andere Varianten, um solche Effekte zu erzeugen, z.B. Java oder so was...
...
Gruss und thanks Flo
Ich habe aber mal gelesen, das es wichtig sein sill in welcher Reihenfolge die a:uws Definitionen stehen sollen. Bei obiger Variante funktioniert es zumindestens auf meiner Page.
GAA Thorhall
Hallo Thorhall,
habe Deine Reihenfolge ausprobiert, leider erfolglos. Zudem
glaube ich nicht, dass es was mit der Reihengolge zu tun hat,
obwohl es koennte schon sein! Trozdem danke....Gibt es noch andere Varianten, um solche Effekte zu erzeugen, z.B. Java oder so was...
...
Gruss und thanks Flo
Hallo Flo,
funktionieren den die anderen CSS Elemente die Du eingefügt hast?? Findet er den Pfad zu der CSS Datei.
Welchen Editor nutzt Du? Wird von diesem ggf. eine selbstständige Deklaration des Ankers vorgenommen oder hat er einen Default Wert der gesetzt wird??
Mit Java Skript gibt es absolut auch Varianten, da solltes Du einige hier über die Suchfunktion im Forum finden.
Wenn Du Frontpage einsetzt, kannst Du auch mit Frontpage Hovereffekte erzeugen.
Setzt aber A) die FP Extensions beim Provider vorraus
und ist B) nicht unbedingt etwas das hier im Forum gerne eingesetzt wird.
Funzt aber auch mit dem Navigator
GAA Thorhall
Hallo Flo,
funktionieren den die anderen CSS Elemente die Du eingefügt hast?? Findet er den Pfad zu der CSS Datei.
Ja...sonst funzt alles...pfad etc ist alles in Ordnung....
Welchen Editor nutzt Du? Wird von diesem ggf. eine selbstständige Deklaration des Ankers vorgenommen oder hat er einen Default Wert der gesetzt wird??
Ich arbeite mit dem xemacs...ist halt eine Unix und nicht Windows Kiste....
Mit Java Skript gibt es absolut auch Varianten, da solltes Du einige hier über die Suchfunktion im Forum finden.
Wenn Du Frontpage einsetzt, kannst Du auch mit Frontpage Hovereffekte erzeugen.
Setzt aber A) die FP Extensions beim Provider vorraus
und ist B) nicht unbedingt etwas das hier im Forum gerne eingesetzt wird.
Funzt aber auch mit dem Navigator
Werde es nicht mit Frontpage machen, habe wir hier eh nicht...faellt also weg...
GAA Thorhall
Gruss und danke
Flo
Ich arbeite mit dem xemacs...ist halt eine Unix und nicht Windows Kiste....
Hallo Flo,
um abschliessend was dazu zu sagen:
"Unix ist eben das Betriebssytem der Zukunft!! Und das seit 30 Jahren"
;-))) GAA Thorhall
Hallo Flo,
um abschliessend was dazu zu sagen:
"Unix ist eben das Betriebssytem der Zukunft!! Und das seit 30 Jahren"
;-))) GAA Thorhall
Salut Thorhall,
auch noch was abschliessendes....
altes waehrt am laengsten...zudem bin ich kein
Microsoft Gegner, falls es den Anschein machte...
MS kann auch durchaus nuetzlich sein....
In diesem Sinne, danke!
Gruss Flo
Hallo Thorhall!
Ich habe aber mal gelesen, das es wichtig sein sill in welcher Reihenfolge die a:uws Definitionen stehen sollen
««
Ja, das stimmt. Die Reihenfolge sollte immer
A:link
A:visited
A:hover
A:active sein.
Ganz einfach warum: die CSS-Angaben werden nach und nach ausgeführt, also zuerst a:link, dann a:visited, dann a:hover, wenn a:hover zuerst kommt wird diese Angabe dann vom a:link oder a:visited überschrieben.
So ist es mit a:active: es wird dann ausgeführt wenn der Benutzer beides hat: also mit der Maus über den Link fährt und dann den Link anklickt.
Grüße
Thomas
PS: daß a:hover nur mit dem IE funktioniert wurde ja schon gesagt
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine Info :-))
Dann stimmte bei mir die Reihenfolge ja auch nicht. :-( Habe es jetzt aber nach Deinen Angaben umgestellt.:-)
Schönes Wochenende noch,
GAA Thorhall
Hast Du daran gedacht, dass dieses Feature nur unter Internet Explorer funktioniert?
cheers
kaepten
Hast Du daran gedacht, dass dieses Feature nur unter Internet Explorer funktioniert?
Ja, habe ich ;) was aber nicht heissen muss, dass
ich mich damit zufrieden gebe!....
Gruss Flo
Hallo Flo,
bei folgendem Link findest Du (evtl.) einen Workaraound für den NS 4.x
http://webreference.com/js/column4/
Viele Grüße Günter
Hallo Flo,
bei folgendem Link findest Du (evtl.) einen Workaraound für den NS 4.x
Hallo Guenther,
habe das Workaround ausprobiert und es funzt...
ausser, dass sich der Netscape nach ausfuehren des
js sich verabschiedet...tja....aber das ist ein allgemeines
Problem soviel ich weiss....
Danke fuer den Tipp und Gruss Florian