(INTERNET-ANBINDUNG) Webcam für eine Woche in der Wildnis?
Julian Hofmann
Hallo liebes Forum,
für ein Event im Sommer 2000 suche ich nach einer Möglichkeit eine Webcam ans Netz anzuschließen. Soweit wäre dies ja nicht das Problem, jedoch ist bei der Veranstaltung keine Telefonleitung vorhanden und voraussichtlich auch kein Ort mit einem solchen in der Nähe.
Um kurz meine Vorstellungen zur Webcam (und somit zu den technischen Anforderungen) noch zu verdeutlichen: Die Bilder sollen etwa alle 5 Minuten aktualisiert werden und das 24 Stunden am Tag eine Woche lang.
Hat jemand mit sowas Erfahrung oder eine Idee dazu? (SkyDSL von Strato erfordert eine Telefonleitung)
Vielen Dank schon jetzt für Ideen usw.
Grüße aus Bayreuth
Julian
also per Handy muss es doch möglich sein, die über GMP-PCMCIA angeschlossen sind... wie die Kosten mit Handysübertragung aussieht, weiss ich leider nicht.
Marco
sorry, "GSM-PCMCIA" ist richtig ! Heutzutage wohl kein problem mehr.
Hallo,
Hat jemand mit sowas Erfahrung oder eine Idee dazu? (SkyDSL von Strato erfordert eine Telefonleitung)
Zutaten:
Zubereitung:
Handy auf dem Laptop installieren, damit es als Modem angesprochen werden kann. Danach eine DFÜ-Verbindung zum ISP einrichten. Webcam32 bietet nun die Möglichkeit, zu einer einstellbaren Zeit einen Upload auf eine beliebige HTTP/FTP-Adresse zu machen und baut auch selbstständig die DFÜ-Verbindung auf. Klappt wunderbar, ist nur eine recht teure Geschichte wegen den Mobilfunk-Telefonkosten.
Grüße,
Besim
Hallo,
ja die Übertragungskosten dürften das teuerste sein, im allgemeinen halt die Handytarife, aber wenn es ein richtiges, wichtiges Event ist, würde ich mal probieren einen Netzbetreiber als Sponsor zu gewinnen, ist doch ne tolle Werbung für die.
Pass aber auf, eine tatsächlich 100% Abdeckung erreicht meines Wissens noch kein Mobilfunknetz in Deutschland, es kann also sein, das selbst das in der Wildnis nicht funktioniert (Es gibt dann noch Satelittenhandys die gehen überall sind aber sauteuer).
Eine andere Möglcihkeit wäre vielleicht eine Richtfunkstrecke, wenn Du einen Sender aufstellst, der eine einigermassen freie Linie zu einem Dorf mit Telefonanschluss hat (und falls Du in Deutschland bist, kann das nicht so weit entfernt sein, ein paar Kilometer kannst Du damit überbrücken) geht das auch, wie teuer weiss ich nicht.
Und dann war da noch die Möglichkeit, mit den Eingeborenen, besorg dir aus Afrika ca. 100 Medizinmänner, die können die Bilder dann in Trommelsignale umsetzen, auf der Buschtrommel übertragen, und am Ende der Strecke mit Akustikkoppler wieder in den PC einspeisen, die Übertragungskapazitäten sind dabei aber leider sehr sehr niedrig ;-)
Gruss
Marko
Hallo Julian,
Also per Handy is die beste (günstigste) möglichkeit doch falls das nicht klappt gibt es noch eine nicht ganz billige alternative, und zwar T-Inmarsat. Das ist ein Satelitennetz mit dem du selbst aus der tiefsten Antarktis noch einen guten empfang hast.
MFG
Sebastian Riedel