Benjamin Strößner: (UNIX?) Wie setze ich chmod?

Hallo Forum!

Ich plage mich derzeit mit einem Perl-Skript herum, daß nach dem Hochladen nicht mehr funktioniert. Mittlerweile habe ich herausgefunden, daß ich dem Skript andere Rechte geben muß.

Weil dieser Rechner nun ein Unix-Rechner ist und ich über den chmod-Befehl die Rechte ändern kann, stellt sich für mich als Wintel-PC-User folgendes Problem:
Wie kann ich den Befehl chmod setzen? Geht es per telnet? Wie muß ich mich einwählen?!

Es wäre nett wenn Ihr so einem Anfänger wie mich da etwas aufklären könntet!

Gruß Benjamin

  1. hi!

    Weil dieser Rechner nun ein Unix-Rechner ist und ich über den chmod-Befehl die Rechte
    ändern kann, stellt sich für mich als Wintel-PC-User folgendes Problem:
    Wie kann ich den Befehl chmod setzen? Geht es per telnet? Wie muß ich mich einwählen?!

    Am einfachsten geht das über den FTP-Client. WS_FTP und LeechFTP können das auf jeden Fall. Du musst halt bei deinem Client mal in der Hilfe nachlesen oder einfach versuchen, die Rechte einer Datei auf dem Server zu verändern (meistens: Rechtsklick auf den Dateinamen -> Attributes oder so).

    Um dich per Telnet einzuwählen, brauchst du erstens einen Telnet-Zugang und zweitens einen Telnet-Client (bei Windows dabei: telnet.exe). Du öffnest eine Verbindung zum Server (zb. providername.de o.ä.), gibst dann deinen Benutzernamen und dein Passwort ein und landest auf der Shell. Um ein Skript ausführbar zu machen, gibst du folgendes ein:
      chmod +x skriptname.pl
    Hilfe zum Befehl chmod erhälst du mit
      man chmod
    Weitere nützliche Befehle (Hilfe auf die gleiche Art) sind ls (Verzeichnis anzeigen) und cd (Verzeichnis wechseln).

    bye, Frank!

  2. Hallo Forum!

    Ich plage mich derzeit mit einem Perl-Skript herum, daß nach dem Hochladen nicht mehr funktioniert. Mittlerweile habe ich herausgefunden, daß ich dem Skript andere Rechte geben muß.

    Weil dieser Rechner nun ein Unix-Rechner ist und ich über den chmod-Befehl die Rechte ändern kann, stellt sich für mich als Wintel-PC-User folgendes Problem:

    Wie kann ich den Befehl chmod setzen? Geht es per telnet? Wie muß ich mich einwählen?!

    Hier eine Seite zu Unix: http://linux0.urz.uni-heidelberg.de/~mseuffer/unix.html oder schaue Dir mal die Suchergebnisse bei Yahho an http://search.yahoo.de/search/de?p=unix.

    Du brauchst als erstes die Adresse des Telnetservers der FH/Uni, dazu schaue auf die Homepage der FH/Uni. Dann hast Du ja auch ein Benutzername und Passwort, und schon kann's losgehen. Windows liefert ja schon ein Tellnetprogramm mit, telnet.exe.

    mfg, André

  3. Hi Benjamin,

    solltest du WS-FTP LE verwenden, mußt du erstmal darauf achten, die Daten im ASCII Modus zu übertragen, den chmode setzt du dann, indem du das file mit links markierst, und dann mit der rechten Maustaste anklickst. dann "chmode (UNIX)"
    Am besten, du schaust mal auf http://www.netbeat.de/isp/hilfe.html hat auch mir geholfen....

    MfG Olli *g*