auch: (SSI)
Sebastian Will
- css
Hi ihr,
ich generiere per SSI mehrere HTML-Seiten, wobei der gesamte <head> mit den Angaben für die Styles durch <!--#exec cgi="/cgi-bin/header.pl" --> erzeugt wird. Dann kommt der eigentliche Text, der ausschließlich mit den Tags <p>, <h1>, <h2>, <h3> und <a> formatiert wird. Das komische daran ist, daß die Styles einfach nicht angewandt werden... liegt das daran, daß dieser Teil der Seite durch ein Skript erzeugt wird? Ich dachte eigentlich, daß Netscape die Seite erst bekommt, nachdem alle SSI's durchgelaufen sind und daß Netscape dann die Style-Definition sieht und entsprechend reagiert.
Habe ich vielleicht einen Fehler in den Styles? Hab sie gemäß den Angaben bei selfhtml definiert....
Der Styles sind bei www.solfolango.de in Aktion, schaut doch mal bitte drauf.
Danke,
Sebastian Will
Hallo,
nachdem SSI durch den Server "gepushed" wird, wäre es eine gute idee, mal eine beispielseite anzugeben auf der man sich den endgültigen code ansehen kann.
Ciao
Ludwig
Hallo,
nachdem SSI durch den Server "gepushed" wird, wäre es eine gute idee, mal eine beispielseite anzugeben auf der man sich den endgültigen code ansehen kann.
Ciao
Ludwig
Nachdem ich ein wenig rumprobiert habe, funktioniert es wohl doch. Ich habe strikt ein Beispiel von selfhtml in die Datei kopiert und es hat funktioniert. Ich habe lediglich
font-family: arial, helvetica, verdana;
anstatt
font-family:Arial,Helvetica,Verdana;
geschrieben, also Kleinbuchstaben (ich habe das von www.webmonkey.com, daß man Kleinbuchstaben bevorzugen soll) und Leerzeichen zwischen den Fontnamen. Ist CSS wirklich so kleinlich?
Grübelnde Grüße
Sebastian Will
ps Wer sich das endgültige Resultat doch ansehen möchte, ich habe den Quelltext der "rohen" HTML Datei auf den URL-Link gelegt.
Hallo Sebastian!
»»... also Kleinbuchstaben (ich habe das von www.webmonkey.com, daß man Kleinbuchstaben bevorzugen soll) und Leerzeichen zwischen den Fontnamen. Ist CSS wirklich so kleinlich?
Es ist egal ob du kleine oder große Buchstaben nimmst. CSS ist keines wegs kleinlich, ganz im Gegenteil! Frag mal lieber die Browserhersteller warum ihr hochgepriesene Produkte unfähig sind CSS richtig zu unterstützen. ;-)
Grüße
Thomas
Hi Sebastian,
ich habe mir Deine Seiten mal mit dem IE5 (Java-Applet funzt nicht: SecurityException, hat aber nix zu sagen, kann auch an meiner Config liegen <sg>) und mit Netsi 4.5 angeschaut.
[...] Das komische daran ist, daß die Styles einfach nicht angewandt werden... liegt das daran, daß dieser Teil der Seite durch ein Skript erzeugt wird? Ich dachte eigentlich, daß Netscape die Seite erst bekommt, nachdem alle SSI's durchgelaufen sind und daß Netscape dann die Style-Definition sieht und entsprechend reagiert.
Sieht soweit alles OK aus. Probleme in den Listen (<ul><ol>) hat Netsi auch ohne SSI, falls es das war, was Du meinst ;-). Dann ist mir noch bei Deiner Linux-Installation (page02.shtml) aufgefallen, daß Du einen Textblock nicht mit <p>...</p> formaiert und in der Liste darunter statt </li> </il> geschrieben hast, das nimmt sogar der IE krumm ;-)
Habe ich vielleicht einen Fehler in den Styles? Hab sie gemäß den Angaben bei selfhtml definiert....
So wie ich das sehe, könnte die Verwendung von Klassen eine Lösung darstellen:
li.bspklasse {font-family : sans-serif arial helvetica; etc.}
<li class="bspklasse">...</li>
Meiner Erfahrung nach schluckt auch der Netsi das.
Grüße
Daniel