Marko: «H3»Transfer interrupted!«/H3» WARUUUUMMM ? HIIILLLFEEEE?

Hi Leute,

wenn ich auf meine eigenen Seiten gehe, bekomme ich immer mal wieder diese Zeile im Quellcode zu sehen:

<H3>Transfer interrupted!</H3>

Was vor allem die Funktionsfähigkeit von Java-Scripts in Mitleidenschaft zieht ;-)
Hab ich da was Grundsätzliches über HTML immer noch nicht mitgekriegt, mach ich da irgendeinen Fehler, liegt es an meinem Provider oder Browser, oder ist das Schicksal.

Ich hoffe irgendjemand von Euch entfernt die Schuppen von meinen Augen.

herzlichen Dank und viele Gruesse

MARKO

ja, ich hab das schonmal gepostet ca. 2 Stunden vor dem Forumsabsturz, Antworten bekam ich nicht zum lesen ;-)

  1. Hi Marko,

    wenn ich auf meine eigenen Seiten gehe, bekomme ich immer mal wieder diese Zeile im Quellcode zu sehen:

    <H3>Transfer interrupted!</H3>

    Wahrscheinlich ist der Ladevorgang deiner Seite irgendwann
    mal mittendrin abgebrochen und die Seite ist so
    in den Cache gelangt.

    Versuch mal wenn du bei der entsprechenden Seite bsit
    einen Reload mit gedrückter Shift-Taste
    zu machen.
    Dies sollte die Seite frisch vom Server holen.

    Bis dann

    MArcel

    1. 3>

      Wahrscheinlich ist der Ladevorgang deiner Seite irgendwann
      mal mittendrin abgebrochen und die Seite ist so
      in den Cache gelangt.

      Versuch mal wenn du bei der entsprechenden Seite bsit
      einen Reload mit gedrückter Shift-Taste
      zu machen.
      Dies sollte die Seite frisch vom Server holen.

      Ja soweit schon klar, aber das passiert überdurchschnittlich oft, und nur bei meiner Seite, deshalb denke ich, dass es da ein grundsätzliches Problemchen gibt

      Gruss

      MARKO

  2. Hallo Marco

    ja, ich hab das schonmal gepostet ca. 2 Stunden vor dem Forumsabsturz, Antworten bekam ich nicht zum lesen ;-)

    Schade, denn eine war auch dabei, die dich darauf hingewiesen hat, dass wir so Sachen wie "WARUUUUMMM ? HIIILLLFEEEE?" nicht so gerne sehen. Wenn du rumschreien willst, geh besser auf'n Bolzplatz.

    Auch ist es in solchen Faellen immer sinnvoll, die URL zu posten, damit man sich das wenigstens mal ansehen kann.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. hallo stefan & marco,

      Schade, denn eine war auch dabei, die dich darauf hingewiesen hat, dass wir so Sachen wie "WARUUUUMMM ? HIIILLLFEEEE?" nicht so gerne sehen. Wenn du rumschreien willst, geh besser auf'n Bolzplatz.

      nur zur ergänzung: <30211.html>
      (achtung: _nicht_ auf die dort vorhandenen postings antworten, da diese antworten dann _nicht_ im forum/archiv erscheinen! nur für marco zum nachlesen gedacht!)

      bitte, nikita

    2. Hallo Marco

      wie "WARUUUUMMM ? HIIILLLFEEEE?" nicht so gerne sehen. Wenn du rumschreien willst, geh besser auf'n Bolzplatz.

      Sorry, da hab ich nicht dran gedacht, soll nicht wieder vorkommen.

      Das ganze betrifft momentan eine Seite die ich erstellt habe unter der URL: http://www.tr-com.de
      Ich hab das nicht erwähnt, um nicht illegaler Werbung verdächtigt zu werden. Das Problem betrifft hauptsächlich die bewusst sehr Intensiv eingesetzten Java-Scripts, und ich habe den Eindruck, dass es mir auf anderen Seiten nicht so oft so passiert. Gibt es vielleicht irgendeine Möglichkeit den Effekt zu minimieren oder gar ganz zu verhindern ?

      Gruss

      Marko

  3. Hi marco:

    wenn ich auf meine eigenen Seiten gehe, bekomme ich immer mal wieder diese Zeile im Quellcode zu sehen:

    <H3>Transfer interrupted!</H3>

    Ich bin mal auf deine seite gegangen mein error war:
    JavaScript Error: http://www.tr-com.de/topleiste.html, line 25:

    syntax error.

    >

    Ich habe mal im quellcode von  http://www.tr-com.de/topleiste.html geschaut:
    wie schon der javascript error sagt hast du in zeile 25 einfach ein > zuviel!

    holger

  4. <H3>Transfer interrupted!</H3>

    Was vor allem die Funktionsfähigkeit von Java-Scripts in Mitleidenschaft zieht ;-)
    Hab ich da was Grundsätzliches über HTML immer noch nicht mitgekriegt, mach ich da irgendeinen Fehler, liegt es an meinem Provider oder Browser, oder ist das Schicksal.

    Ich hoffe irgendjemand von Euch entfernt die Schuppen von meinen Augen.

    In topleiste.html hast Du ein Script killframe(), das schon im Header aufgerufen wird. Das ist allerdings ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, denn dadurch wird das Laden der Datei unterbrochen, und es kommt zu dem von Dir beschriebenen Effekt. Rufe das killframe()-Script lieber erst auf, nachdem die HTML-Datei komplett geladen ist, indem Du den killframe()-Aufruf nicht zwischen <HEAD> und </HEAD> angibst, sondern im <BODY>-Tag:

    <BODY ....... onLoad="killframe()">

    Das sollte eigentlich funktionieren...

    Gruß,
    Stefan

    1. Danke Stefan,

      das ist wohl die Lösung ! Darauf wäre ich wahrscheinlich selbst nie gekommen.

      Gruss Marko

      Ich hoffe irgendjemand von Euch entfernt die Schuppen von meinen Augen.

      In topleiste.html hast Du ein Script killframe(), das schon im Header aufgerufen wird. Das ist allerdings ein denkbar ungünstiger Zeitpunkt, denn dadurch wird das Laden der Datei unterbrochen, und es kommt zu dem von Dir beschriebenen Effekt. Rufe das killframe()-Script lieber erst auf, nachdem die HTML-Datei komplett geladen ist, indem Du den killframe()-Aufruf nicht zwischen <HEAD> und </HEAD> angibst, sondern im <BODY>-Tag:

      <BODY ....... onLoad="killframe()">

      Das sollte eigentlich funktionieren...