Umrechnung Hexadezimal in Dezimal
Tobias Lange
- grafik
Liebe Forumsbesucher!
Da bastel ich nun schon seit Urzeiten an Homepages rum, und bin leider immer noch nicht in der Lage, Farbangaben von Hexadezimal in Dezimal umzurechnen!
Ich habs mit dem Rechner bei den kleinen Helferlein versucht: Hexa-Angabe 3399CC umrechnen in Dezimal.
Pustekuchen!
Wie kann ich denn dem Rechner CC angeben. Ich las wohl, daß C=12 ist, aber warum ist dann CC=204.
Verzeiht mir meine Blödheit und helft mir aus diesem Dilemma heraus.
Danke,
Tobias
Hallo Tobias
Wie kann ich denn dem Rechner CC angeben. Ich las wohl, daß C=12 ist, aber warum ist dann CC=204.
0 = 0
1 = 1
2 = 2
3 = 3
4 = 4
5 = 5
6 = 6
7 = 7
8 = 8
9 = 9
A = 10
B = 11
C = 12
D = 13
E = 14
F = 15
16 Ziffern also, daher ist jede Ziffer eine 16er-Potenz.
CC = 12 * 16 + 12
Alles klar?
viele Gruesse
Stefan Muenz
Danke, danke, danke!!!
Ihr seid so nett zu mir.
Vielleicht hätte ich damals in Mathe doch nicht so viel blau machen sollen ...
;-)
Einen schönen Tag,
Tobias
16 Ziffern also, daher ist jede Ziffer eine 16er-Potenz.
CC = 12 * 16 + 12
Alles klar?
viele Gruesse
Stefan Muenz
hi!
16 Ziffern also, daher ist jede Ziffer eine 16er-Potenz.
CC = 12 * 16 + 12
Vielleicht lieber so:
CC = 12 * 16^1 + 12 * 16^0
:))
bye, Frank!
Tach auch!
Die Zahl 11FFAA setzt sich aus drei Zaheln zusammen: 11, FF und AA.
Im Dezimalsystem ist bei 9 Schluß (von 0 aus => 10 Zahlen), danach gehts bei 10 weiter. Ach was.
Im Hexadezimalen System (Basis 16, wie wir alten Griechen wissen) ist bei 15 Schluß . Deshalb ist bei (0)F (15) Schluß und geht bei 10 (16 im Dezimalsystem) weiter.
Ergo: FF ist 15*16 + 15*1 = 255.
CC ist also: 12*16 + 12*1 = 204.
Ich hoffe, das war klar erklärt,
CU,
Carsti
Liebe Forumsbesucher!
Da bastel ich nun schon seit Urzeiten an Homepages rum, und bin leider immer noch nicht in der Lage, Farbangaben von Hexadezimal in Dezimal umzurechnen!
Ich habs mit dem Rechner bei den kleinen Helferlein versucht: Hexa-Angabe 3399CC umrechnen in Dezimal.
Pustekuchen!
Wie kann ich denn dem Rechner CC angeben. Ich las wohl, daß C=12 ist, aber warum ist dann CC=204.
Verzeiht mir meine Blödheit und helft mir aus diesem Dilemma heraus.
Danke,
Tobias
Neben der Multiplikation mit der Basis, gibt es auch noch eine andere Variante, und zwar ist das die Umrechnung ueber die Dualzahlen.
Die Dualzahlen, haben die Basis 2. um nun CC in eine Dezimalzahl umzuwandeln, geht man wie folgt vor. Man teilt CC in C und C auf, und wandelt jede Zahl in eine Dualzahl um.
C C
12 12
1100 1100
zusammengefasst ergibt das:
11001100 = 204
Die Umrechnung von dezimal in dualzahl ist recht leicht, denn man liest die Dualzahl von rechts. mögliche Ziffern sind 1 und 0. wobei 1 = Wahr und 0 = Unwahr symbolisieren, wenn man nun von rechts anfängt zu lesen, multipliziert man die ziffer (in dem Fall 0) mit 2^0, die zahl daneben (in diesem fall acuh wieder 0) mit 2^1, die zahl daneben (1) mit 2^2 und soweiter, man mus halt nur die Zweierpotenzen im Kopf haben... Dürfte ja nicht so schwer sein.
MfG Olli *g*
Hio,
Die Umrechnung von dezimal in dualzahl ist recht leicht, denn man liest die Dualzahl von rechts. mögliche Ziffern sind 1 und 0. wobei 1 = Wahr und 0 = Unwahr symbolisieren, wenn man nun von rechts anfängt zu lesen, multipliziert man die ziffer (in dem Fall 0) mit 2^0, die zahl daneben (in diesem fall acuh wieder 0) mit 2^1, die zahl daneben (1) mit 2^2 und soweiter, man mus halt nur die Zweierpotenzen im Kopf haben... Dürfte ja nicht so schwer sein.
MfG Olli *g*
Naja, das mit den zweierpotenzen ist sicher niht das problem.... aber man muss sie ja auch noch addieren. Obwohl... dafür gibts dann ja Coputer oder Taschenrechner.
Schönes Wochenende
Thoams