(ZU DIESEM FORUM) Mein Beitrag ist weg und doch nicht...
Patrick
0 Stefan Muenz0 Pepe0 Stefan Muenz
..nur nicht auf den ersten Blick sichtbar....
Huhu!
Also, im Mammuth-Thread da unten, habe ich auf dem Posting von Antje um 23.9.99, 21:09 Uhr eine Antwort abgegeben, die um 21.41 laut Script quittiert wurde.
Michael Schröpl postete zur gleichen Zeit eine Antwort an Jutta, die von meinem Posting wohl überschrieben wurde.
Nun ist mein Posting von der Forumshautpdatei aus nicht mehr zu sehen (normalerweise über das Posting von Tim Tepaße), wohl aber, wenn man den Thread im neuen Fenster öffnet.
Dies nur, falls meine einzigen Elukubrationen zu diesem Thread jemanden interessiert!
Aber BTW, ich habe zwar absolut null Ahnung von CGI und Perlscripten und Schwanzabschneidern und sowas, aber wenn es nicht zu viel Aufwand ist, wäre es schön, wenn diese Art von Posting-Überschreibungen unterbunden werden könnten: durch das gestiegene Postingsaufkommen kommt es in letzter Zeit leider immer häufiger vor! Wenn nicht, müssen wir halt damit leben!
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
Hallo Patrick
Aber BTW, ich habe zwar absolut null Ahnung von CGI und Perlscripten und Schwanzabschneidern und sowas, aber wenn es nicht zu viel Aufwand ist, wäre es schön, wenn diese Art von Posting-Überschreibungen unterbunden werden könnten: durch das gestiegene Postingsaufkommen kommt es in letzter Zeit leider immer häufiger vor! Wenn nicht, müssen wir halt damit leben!
Man kann zwar mit der flock()-Funktion eine Datei sperren, solange das Script damit zugange ist, aber gleichzeitig muss man im selben Script auch fuer jede Datei, die es neu schreibt, wieder eine Art Warteschleife einbauen, solange eine andere Scriptinstanz an dieser Datei schreibt. Wenn davon nur die Forumshauptdatei betroffen waere, ginge das noch. Aber es muessen ja bei jedem Posting immer auch immer halbe Dateibaeume neu geschrieben werden, weil der jeweilige Threadbaum, der sich unterhalb einer Message-Datei ergibt, innerhalb all dieser Message-Dateien aktualisiert werden muss. Gerade bei Monster-Threads potenziert sich da die Arbeit, die das Script hat. Und ob das flock() und die Warteschleife da am Ende nicht ein Schuss sind, der nach hinten los geht...keine Ahnung.
Was das Messaage-Aufkommen betrifft: so allmaehlich ist das nicht mehr normal. Ich freue mich zwar ueber die rege Beteiligung, aber es ist auch schade, dass man nur noch einen Bruchteil lesen kann, weil alles viel zu viel geworden ist, und dass die meisten Sachen schon nach zwei Tagen ins Archiv muessen, weil die Hauptdatei aus allen Naehten platzt. (Komm' mir aber jetzt keiner mit Foren-Splitting und anderen Grundsatzdiskussionen, dafuer gibt's eh nur Verweise ins Archiv <g>). Vielleicht die Bitte an alle, sich ein klein wenig am Riehmen zu reissen und vermehrt sprachlich/gedanklich ausgereifte und qualitativ hochwertige Beitraege zu posten, egal ob fachlich oder menschlich.
viele Gruesse
Stefan Muenz
Oh oh !
Habe eben auch verwundert bemerkt, daß in auffällig vielen Threads Beiträge drinstecken die dort vom Titel und Inhalt her anscheinend nicht vorgesehen waren. Und eines meiner Postings von gestern morgen fehlt tasächlich auch...
Wird das bald in totalem Chaos ausarten ? ;-)
Maybe man könnte die Perl/CGI-Cracks im Forum aufrufen das Script ein wenig umzuwurschteln ?!
Gehöre leider difinitiv nicht zu letzteren (bin‚s grad am lernen).
Bye Pepe
PS: Bin neulich auch Opfer einer solchen Misere geworden; mein Guestbook wurde (laut Aussage des ISP‚s von dem ich dieses habe) durch zwei gleichzeitige Einträge komplett gelöscht
Hallo Pepe
Wird das bald in totalem Chaos ausarten ? ;-)
Sicherlich, ja. Und dann hab ich endlich Ruhe ;-)
Maybe man könnte die Perl/CGI-Cracks im Forum aufrufen das Script ein wenig umzuwurschteln ?!
Michael Schroepl hab ich's eh schon geschickt. Wenn er selber nicht mag, kann er's ja an die anderen hungernden Perl-Raubtiere weitergeben ... mir ist das jedenfalls alles zu viel im Augenblick.
viele Gruesse
Stefan Muenz
Moin Stefan,
musst du denn statische HTMLs erzeugen? Mein Forum (offline) z.B. zieht alles aus ner MySQL-DB. Da wird keine Seite lokal gespeichtert oder abgeschnibbelt (sicherlich kann man zum Archivieren die Seiten auch statisch speichern, ist aber nicht nötig).
Somit hat mein Script (PHP3) eigentlich keinerlei Arbeiten zu verrichten. Es wird ein einfacher Query an die DB gesendet und das wars.
Gruss,
David
Hallo David
Mein Forum (offline) z.B. zieht alles aus ner MySQL-DB.
Nun ja - ich moechte dein Forum mal nach 33000 Messages und 60 MB Message-Daten mit so einer Fieberkurve sehen:
<img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/xstat.gif" alt="">
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hi Stefan !
Wird das bald in totalem Chaos ausarten ? ;-)
Sicherlich, ja. Und dann hab ich endlich Ruhe ;-)
Brauchst wohl wieder Urlaub ;-) ?
... mir ist das jedenfalls alles zu viel im Augenblick.
Verständlich, also immer mit der Ruhe..
Schönes Wochenende
Pepe