Stefan Muenz: (ZU DIESEM FORUM) Mein Beitrag ist weg und doch nicht...

Beitrag lesen

Hallo Patrick

Aber BTW, ich habe zwar absolut null Ahnung von CGI und Perlscripten und Schwanzabschneidern und sowas, aber wenn es nicht zu viel Aufwand ist, wäre es schön, wenn diese Art von Posting-Überschreibungen unterbunden werden könnten: durch das gestiegene Postingsaufkommen kommt es in letzter Zeit leider immer häufiger vor! Wenn nicht, müssen wir halt damit leben!

Man kann zwar mit der flock()-Funktion eine Datei sperren, solange das Script damit zugange ist, aber gleichzeitig muss man im selben Script auch fuer jede Datei, die es neu schreibt, wieder eine Art Warteschleife einbauen, solange eine andere Scriptinstanz an dieser Datei schreibt. Wenn davon nur die Forumshauptdatei betroffen waere, ginge das noch. Aber es muessen ja bei jedem Posting immer auch immer halbe Dateibaeume neu geschrieben werden, weil der jeweilige Threadbaum, der sich unterhalb einer Message-Datei ergibt, innerhalb all dieser Message-Dateien aktualisiert werden muss. Gerade bei Monster-Threads potenziert sich da die Arbeit, die das Script hat. Und ob das flock() und die Warteschleife da am Ende nicht ein Schuss sind, der nach hinten los geht...keine Ahnung.
Was das Messaage-Aufkommen betrifft: so allmaehlich ist das nicht mehr normal. Ich freue mich zwar ueber die rege Beteiligung, aber es ist auch schade, dass man nur noch einen Bruchteil lesen kann, weil alles viel zu viel geworden ist, und dass die meisten Sachen schon nach zwei Tagen ins Archiv muessen, weil die Hauptdatei aus allen Naehten platzt. (Komm' mir aber jetzt keiner mit Foren-Splitting und anderen Grundsatzdiskussionen, dafuer gibt's eh nur Verweise ins Archiv <g>). Vielleicht die Bitte an alle, sich ein klein wenig am Riehmen zu reissen und vermehrt sprachlich/gedanklich ausgereifte und qualitativ hochwertige Beitraege zu posten, egal ob fachlich oder menschlich.

viele Gruesse
  Stefan Muenz