Clemens: .hta und focus()

Liebes Forum

Die unter MSIE 5.0 mögliche .hta Endung für hypertext applications bringt viele Möglichkeiten. Für mich ist sehr wichtig, daß ich auf diese Weise aus dem MSIE 5.0 lokal zugreifen und auch speichern kann und daß es auf diese Weise auch möglich ist, frames mit einer anderen URL auszulesen.
Mein Problem und damit auch meine Frage an Euch ist, daß die Methode focus() in einem Script unter der Dateiendung .hta nicht zu funktionieren scheint und Fehlermeldungen liefert, weil das Steuerelement nicht gefunden wird (obwohl es angezeigt wird). Allerdings tritt dieser Fehler nur auf, wenn focus() in einem frameset ausgeführt wird.

Beispiel: Diese Datei als .hta (Fehlermeldung) oder als .html (klappt natürlich) speichern.

<HTML>
<HEAD>
  <TITLE>HTA Demo</TITLE>
    <HTA:APPLICATION ID="gehtNicht"
     APPLICATIONNAME="myApp"
     BORDER="thin"
     BORDERSTYLE="normal"
     CAPTION="yes"
     ICON=""
     MAXIMIZEBUTTON="yes"
     MINIMIZEBUTTON="yes"
     SHOWINTASKBAR="yes"
     SINGLEINSTANCE="no"
     SYSMENU="yes"
     VERSION="1.0"
     WINDOWSTATE="maximize"
    >
</HEAD>

<frameset cols="*,30">
  <frame src="losch.htm" name="links" noresize scrolling="no" APPLICATION="no">
  <frame src="" name="rechts" noresize scrolling="no" APPLICATION="yes">
  
</frameset>
</html>

Diese Datei verursacht bei der obigen als .hta den Fehler. Diese Datei als "losch.htm" speichern:

<html>
<body bgcolor="#FFFFFF" >
<form name="Beispiel">
  Steuerelement:
  <input type="text" name="textfield">
  <input type="button"  value="Fehlermeldung" onclick="javascript:document.Beispiel.textfield.focus()">
</form>
</body>
</html>
<script language="javascript">
document.Beispiel.textfield.focus();
</script>

Witzig ist, daß onclick funktioniert, während der direkte Aufruf aus dem Skript nicht klappt.

Es würde mich sehr freuen, wenn einer von euch weiß warum!

Grüße aus Wien,

Clemens