Formularfelder ohne Java (!) überprüfen
TED116
- html
Hallo,
neben der eben gestellten Frage, habe ich noch folgende:
Ist es möglich bei z.B. einzeiligen Eingabefeldern schon bei der Eingabe zu bestimmen bzw. zu überprüfen, ob die Eingabe korrekt ist? Ich meine damit z.B. dass bei der Eingabe der PLZ nur Zahlen zugelassen sind und der Benutzer erst gar keine Buchstaben eintippen darf.
Falls dies nicht möglich, gibt es in Perl eine Möglichkeit der Überprüfung der Formularfelder?
Ich habe in der FAQ zwar einige Möglichkeiten gefunden, die aber alle nur mit Java realisiert sind. Dieses ist bei uns in der Firma aber nicht zugelassen (Firewall, etc).
Freue mich über jede Antwort und Danke schonmal.
TED116
Hallo,
Ist es möglich bei z.B. einzeiligen Eingabefeldern schon bei der Eingabe zu bestimmen bzw. zu überprüfen, ob die Eingabe korrekt ist?
<../../tedf.htm>
viele Gruesse
Stefan Muenz
Hallo,
Ist es möglich bei z.B. einzeiligen Eingabefeldern schon bei der Eingabe zu bestimmen bzw. zu überprüfen, ob die Eingabe korrekt ist?
<../../tedf.htm>
viele Gruesse
Stefan Muenz
Danke für die schnelle Antwort,
aber leider kann bzw. darf ich kein Java bzw. Java-Skript anwenden!
Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit?
TED116
Hi Ted,
Danke für die schnelle Antwort,
aber leider kann bzw. darf ich kein Java bzw. Java-Skript anwenden!
Du Armer, nicht einmal JavaScript?! Ist ja nicht sicherheitsrelevant, und ein einfaches Validierungsskript funktioniert ja auch browserübergreifend. Aber was sich die Manager so manchmal ausdenken...
Wenn kein JavaScript erlaubt ist, steht Dir zur Zeit keine clientseitige Validierungsmöglichkeit zur Verfügung. In HTML 4 gibt es zwar den Parameter ACCEPT, womit festgelegt werden kann, was für Zeichen ein Textfeld acceptiert. Aber ACCEPT wird bislang von kein Browser interpretiert.
Bleibt also nur eine serverseitige Validierung. Selber bin ich kein Fachmann für Perl & Co, aber da wirst Du Dich dann eh selber schlau machen müssen.
Gruß,
UlfL
Hallo Ted!
Danke für die schnelle Antwort,
aber leider kann bzw. darf ich kein Java bzw. Java-Skript anwenden!
Wenn Du schon scheinbar Java und JavaScript verwechselst (ist kein Vorwurf, Du bist leider nicht der Einzige), die soviel gemeinsam haben wie Mozart und Mozartkugeln oder Gummi und Gummibärchen (HUHU Cheatah!), nämlich ausser der Plattformunabhängigkeit beider Sprachen rein gar nichts, kann es sein, dass Dein Auftraggeber dies ebenfalls tun...
Ich würde mich an Deiner Stelle nochmals erkundigen, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man auf den Einsatz von JavaScript außer aus reinem HTML-Purismus zu verzichten gezwungen ist...
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
http://www.atomic-eggs.com/hinweise.html#a1 (um 13:20 war aber der Server nicht erreichbar, hoffentlich nur vorübergehend)
Re!
http://www.atomic-eggs.com/hinweise.html#a1 (um 13:20 war aber der Server nicht erreichbar, hoffentlich nur vorübergehend)
Jetzt, geht's... mehr als drei Stunden ausfall, vermutlich sogar seit 10.00 Uhr... (seit dieser Zeit weisen die Counter-Stats keinen Besucher mehr...) es ist vielleicht an der Zeit, den Provi zu wechseln... habe was entdeckt, werde bald einen Thread dazu öffnen, um Euch um Eure Meinung zu dem Angebot zu fragen.
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
(um 13:20 war aber der Server nicht erreichbar, hoffentlich nur vorübergehend)
Jetzt, geht's... mehr als drei Stunden ausfall, vermutlich sogar seit 10.00 Uhr...
Aber "dank" der Graphik in Deinen Postings, die natürlich während des Ausfalls nicht geladen werden konnte (und irgendwann *endlich* einen timeout auslöste), haben wenigstens auch *alle* Forum-Leser etwas davon "gehabt". :-)
Eine tolle "Werbung" für die eigenen Seiten ...
Tröste Dich damit: Letzte Woche ist meinem Provider (Nacamar) die Datenbank zerfallen, etwa einen Tag lang ging deutschlandweit keine Einwahl ...
Hallo!
aber leider kann bzw. darf ich kein Java bzw. Java-Skript anwenden!
Wie schon von PAF erwähnt, haben Java und Javascript eigentlich nix miteinander zu tun. Javascript sollte auch bei euch erlaubt sein, ausser Ihr wollt eure Seiten auch für IE2.0 optimieren.. ;-)
Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit?
Ganz einfach (zumindest wenn man Perl kann ;) ist es per cgi zu realisieren (hatte Uli ja auch schon erwähnt). Da hat man auch weniger Bedenken bezüglich der Sicherheit. Die Abfrage auch in Perl zu machen ist zwar umständlich, aber ich schicke meine Formulare fast immer per cgi raus, geht am einfachsten und man kann noch ein paar nette extras einbauen *g*
HTH
Willow