Amit: 2.ten Frame bei OnMouseOver aktualisieren.

Hallo Formumer!

Ich möchte folgendes erreichen:
Wenn ich mit der Maus über eine Links streife, soll ich einem weiteren Frame eine Beschreibung dieses Links erscheinen.
Ich möchte dieses mit JavaScript(, am besten mit HTML-pur) erreichen.

Der Erste Versuch meinerseites erlauben mir nicht in der Framebeschreibungs-Datei, den Frame mit 'scrolling=no' zu definieren. Beim NS klappt es dann nicht, mit dem IE schon.
Also erscheint ein Scrollbalken, weil ich es mit 'scrolling=auto' definieren 'muß'.
...
<script language="JavaScript">
<!--
   function AktThema(URL1)
   { parent.frames["thema"].location.href=URL1; }
//-->
</script>
</HEAD>
<BODY>
<a href="nl1999.htm#01" target="brief" OnMouseOver="AktThema('themen.htm#9901')">01</a>
<a href="nl1999.htm#02" target="brief" OnMouseOver="AktThema('themen.htm#9902')">02</a>
...

Beim zweiten Versuch stürzt NS nicht reproduzierbar nach einiger Zeit (und zugegeben, wildem 'OnMouseOver' geteste) ab:

...
<script language="JavaScript">
<!--
function AktThema(msg)
{
   if (document.merkerform.merkerfeld.value != msg)
   {
      document.merkerform.merkerfeld.value = msg
      
      window.parent.frames["thema"].document.close()
      msg_neu = '<HTML><HEAD></HEAD><BODY><p>Thema: ' + msg + '</p></BODY></HTML>'
      window.parent.frames["thema"].document.write(msg_neu)
   }
}
// -->
</script>
</HEAD>
<BODY OnLoad='AktThema("- keines gewählt -")'>
<FORM NAME="merkerform">
   <INPUT TYPE="hidden" NAME="merkerfeld" VALUE="">
</FORM>
<a href="nl1999.htm#01" target="brief" OnMouseOver="AktThema('Thema 1')">01</a>
<a href="nl1999.htm#02" target="brief" OnMouseOver="AktThema('Thema 2')">02</a>
...

Wer kann mir helfen, indem jemand ...
1. meine Script so verbessert werden, dann eines läuft.
2. mir eine andere Lösung offeriert.

Vielen Dank im vorraus

Amit

  1. Hallo Amit!

    Beim zweiten Versuch stürzt NS nicht reproduzierbar nach einiger Zeit (und zugegeben, wildem 'OnMouseOver' geteste) ab:

    Vielleicht ist Netscape einfach nicht flexibel genug. Ob etwas mit Deinem Script nicht stimmt, habe ich jetzt nicht geschaut!

    1. mir eine andere Lösung offeriert.

    Wie währe es, in dem anderen Frame einfach die Beschreibungen über <div> zuzeigen, also verstecken und anzeigen?

    --------------------------Frameset:

    <frameset border="0" framespacing="0" frameborder="0" cols="150,*">
       <frame src="f1nav.htm" name="navigation" scrolling="no">
       <frame src="f1home.htm" name="home" scrolling="no">
    </frameset>

    -------------------------Frame navigation:

    <script  language="JavaScript">
    <!--
    function an(tooltip) {
      if(document.layers)
        { parent.frames[1].document.layers[tooltip].visibility=true; }
      if(document.all)
        { parent.frames[1].document.all[tooltip].style.visibility="visible"; }
    }

    function aus(tooltip) {
      if(document.layers)
        { parent.frames[1].document.layers[tooltip].visibility=false; }
      if(document.all)
        { parent.frames[1].document.all[tooltip].style.visibility="hidden"; }
    }
    //-->
    </script>

    <a href="f1home#a.htm" target="brief" onMouseover="an('eins')" onMouseOut="aus('eins')">Eins</a>
    <a href="f1home.htm#b" target="brief" onMouseover="an('zwei')" onMouseOut="aus('zwei')">Zwei</a>

    --------------Frame home:

    <style type="text/css">
    <!--
    #eins,#zwei  { position:absolute;visibility:hidden; }
    #eins  { left:50px;top:50px; }
    #zwei  { left:50px;top:50px; }
    //-->
    </style>

    <body>
    <div id="eins">blabla</div>
    <div id="zwei">blabla</div>

    Mit freundlichen Grüßen

    André Laugks

    1. Hallo!

      <div id="eins">blabla</div>
      <div id="zwei">blabla</div>

      mmhhhhhh, etwas habe ich noch vergessen.
      Um mit älteren Browser  kompatibel zu bleiben, sollteste Du die die <div>`s "writeln".

      <script type="text/javascript" language="JavaScript">
      <!--
      if (document.all document.layers)
      {
      document.writeln('<div id="eins">blabla</div>')
      document.writeln('<div id="eins">blabla</div>')
      }
      //-->
      </script>

      Setze die div`s bzw. dieses Script ans Ende der Seite, ist besser nach meiner Meinung.

      Mit freundlichen Grüßen

      André Laugks