Lizenzfreie GIF fuer Linux?
Michael Vogel
- grafik
Moin!
Ich suche immer noch nach einer Moeglichkeit, unter Linux GIFs zu erzeugen, deren Einsatz nicht lizensiert werden muss. Dem Einsatz von PNG als GIF-Ersatz sind enge Grenzen gesetzt, da ja Netscape keine transparenten PNGs kann. Und ich hab' einen langen Abend dran gebastelt. :-( Irgendwann habe ich auf Windows gebootet und festgestellt, dass der IE5 und Opera das koennen. Ja, ich weiss, es steht auch so auf einer Adresse, die hier gepostet wurde, das habe ich eben gelesen...
Ich habe fuer Linux die libungif gefunden, die angeblich lizenzfrei ist. Sie erzeugt laut Header GIF87-Files, allerdings fehlt mir da auch die Transparenz. Wie bekomme ich transparente, lizenzfreie Bilder her, die ich unter Linux erzeugen kann?
Hallo,
Ich habe fuer Linux die libungif gefunden, die angeblich lizenzfrei ist. Sie erzeugt laut Header GIF87-Files, allerdings fehlt mir da auch die Transparenz. Wie bekomme ich transparente, lizenzfreie Bilder her, die ich unter Linux erzeugen kann?
Soweit ich weiß hat TheGimp die Lizens für das Gif89A gekauft (knappe 5000$) also solltest du damit Gifs erzeugen dürfen OHNE irgendwann mal wegen linzensverletzung verklagt zu werden. (in der Dateiinfo sollte dann eh was von TheGimp stehen)
lg
Ludwig
Soweit ich weiß hat TheGimp die Lizens für das Gif89A gekauft (knappe 5000$) also solltest du damit Gifs erzeugen dürfen OHNE irgendwann mal wegen linzensverletzung verklagt zu werden. (in der Dateiinfo sollte dann eh was von TheGimp stehen)
lg
Ludwig
Danke fuer die Info. Da ich dafuer keinen Hinweis auf den Gimp-Seiten gefunden habe - nur eine unbeantwortete Frage im Forum dazu - waere es toll, wenn Du einen Quellennachweis posten koenntest.
Wenn das wirklich so ist, waere das wirklich genial, ich bewege mich gerne auf rechtlich korrektem Boden. (Auch wenn die Wahrscheinlichkeit aeussert gering ist, dass die Jungs auf meine Seiten schauen, aber man weiss ja nie...
Danke fuer die Info. Da ich dafuer keinen Hinweis auf den Gimp-Seiten gefunden habe - nur eine unbeantwortete Frage im Forum dazu - waere es toll, wenn Du einen Quellennachweis posten koenntest.
Wenn das wirklich so ist, waere das wirklich genial, ich bewege mich gerne auf rechtlich korrektem Boden. (Auch wenn die Wahrscheinlichkeit aeussert gering ist, dass die Jungs auf meine Seiten schauen, aber man weiss ja nie...
Hallo,
Nur um was klar zu stellen:
ICH GLAUBE DAS GELESEN ZU HABEN, BIN MIR ABER NICHT MEHR SICHER!!!
Laut http://corp2.unisys.com/LeadStory/lzw-companies.html haben folgende Firmen eine Lizenz:
Microsoft
Micrografx
Macromedia
Corel
Symantec
JASC
Adobe
Equilibrium
Learning Company
NetObjects
Visio
Eastman Software
Alchemy Mindworks
Assymetrix
Claris
Deneba Systems
Scansoft/Visioneer
Ciao
Ludwig
Hallo!
Dürfte nicht so leicht zu herausfinden sein (falls du keineAntwort vie e-mail bekommst)
http://www.rru.com/~meo/gimp/faq-user.html#types
anderseites da Gimp ein GNU-programm ist:
[http://www.gnu.org/philosophy/gif.html]
Grüße
Thomas
Moin!
Fuer gimp gibt es auch die Domain http://www.gimp.org
anderseites da Gimp ein GNU-programm ist:
[http://www.gnu.org/philosophy/gif.html]
Da PNG in Verbindung mit Netscape Probleme mit transparenten Hintergruenden hat, benutze ich jetzt fuer Spezialfaelle die libungif, die unkomprimierte GIFs erzeugt. Alles andere geht dann auf PNG und JPG.
Nur leider werde ich dann wohl aus dem "any browser"-Logo auf meiner Seite ein "many browser" machen muessen.
Hallo!
http://www.rru.com/~meo/gimp/faq-user.html#types
Fuer gimp gibt es auch die Domain http://www.gimp.org
Ja, aber was glaubst du, woher ich auf die erste Adresse kam? ;-)
Nur leider werde ich dann wohl aus dem "any browser"-Logo auf meiner Seite ein "many browser" machen muessen.
»»
Any Browser hat in meinem Augen sowieso nie funktioniert. ;-)
Grüße
Thomas
Nur leider werde ich dann wohl aus dem "any browser"-Logo auf meiner Seite ein "many browser" machen muessen.
»»Any Browser hat in meinem Augen sowieso nie funktioniert. ;-)
Okay, auf wirklich _jedem_ Browser _kann_ eine Seite nicht laufen, nicht bei den heutigen Anspruechen. Aber zumindest zur Zeit decke ich sicherlich ueber 99% aller Benutzer ab. Mit _jedem_ Browser, der Tabellen sauber darstellen kann, sind meine Seiten zur Zeit gut anzusehen - das schliesst also Mosaic und Arena aus. Aber ansonsten gibt es praktisch keinen Browser, der zur Zeit Probleme hat.
Mit PNG dann schon. Dann fallen KFM (bis zur 2.0), Netscape vor der 4, etc. heraus.