Peter Machner: document.write

HELP: WARUM FUNZT DAS SCRIPT BEIM INTERNET EXPLORER 4+5,
ABER NICHT BEIM NAVIGATOR 4.6 - IK WEISS NET MEHR WEITER... peter
<html>
<head>
<title>test</title>
<script language='javascript'>
<!--
function wups()
{
//document.write("test");
document.write("pubs" + document.fups.hups.value + "pubs");
//alert("test");
//alert("pubs" + document.fups.hups.value + "pubs");
}
//-->
</script>
</head>
<body bgcolor="white">
<center>
<form name='fups'>
<input type='hidden' name='hups' value='test'>
<input type='button' value='weg' onclick='wups()'>
</form>
<script language='javascript'>
<!--
document.write("test");
//-->
</script>
</center>
</body>
</html>

  1. anstatt

    document.write("pubs" + document.fups.hups.value + "pubs");

    schreibe

    text="pubs"+document.fups.hups.value+"pubs";
    document.write(text);

    ciao

    1. anstatt

      document.write("pubs" + document.fups.hups.value + "pubs");

      schreibe

      text="pubs"+document.fups.hups.value+"pubs";
      document.write(text);

      ciao

      funzt leider auch nicht !

      1. anstatt

        document.write("pubs" + document.fups.hups.value + "pubs");

        schreibe

        text="pubs"+document.fups.hups.value+"pubs";
        document.write(text);

        ciao

        funzt leider auch nicht !

        ANMERKUNG:
        alert("pubs" + document.fups.hups.value + "pubs");
        alert("test");
        funzen einwandfrei bei beiden browsern,
        nur det verdammte document.write funzt innerhalb der function net bei netscape!!!

  2. Hallo Peter und die anderen,

    es scheint tatsächlich so zu sein, daß der NSC nicht ein Dokument "leert" und neuen Text reinschreibt.
    Hab mal ein bißchen rumprobiert und dabei festgestellt, daß der NSC einfach keinen Text schreibt, aber z.B. die Hintergrundfarbe ändert, einen Titel setzt, aber was im body-tag steht führt er dann nicht mehr aus.

    Hier mal der Testcode:

    <html>
    <head>
    <title>test</title>
    <script language="JavaScript">
    function wups() {
    document.write("<HTML><HEAD><TITLE>daisse</TITLE></HEAD><BODY bgcolor=#0033CC>");
    document.write("Ja da kommt doch was");
    document.write("</BODY></HTML>");
    }
    </script>
    </head>
    <body bgcolor="#FFFFFF">
    <form method="post" action="" name="fups">
      <p>
        <input type="hidden" name="hiddenField" value="test">
        <input type="button" name="hups" onClick="wups()" value="test">
      </p>
      <p>test</p>
    </form>
    </body>
    </html>

    Klickt man auf den Button ändert sich Titel und Hintergrundfarbe, aber geschrieben wird nix...

    Ach ja, und im NSC 3.0 isses ganz doll, da passiert zunächst dasgleiche. Betätigt man dann den Back und danach den Forward-Button, sieht alles so aus wie mans haben wollte: mit Text. Irgendwo schreibt ers also hin, aber angezeigt wirds nicht.

    Das Beschreiben eines Dokuments aus nem anderen Frame raus klappt dagegen problemlos. Irgendwie scheint der NSC zu blockieren.

    Auch rumspielen mit document.close(), open() und clear() führt zu keinem Ergebnis.

    Tja, ob Dir das nun geholfen hat?

    Vielleicht gibts dafür ja ne (ganz einfache) Erklärung oder besser noch Lösung, wär ich jedenfalls auch scharf drauf.

    Schönen Abend noch...
    FJH

    1. Das Beschreiben eines Dokuments aus nem anderen Frame raus klappt dagegen problemlos. Irgendwie scheint der NSC zu blockieren.

      aha? das kling interessant (für mein javachat vorhaben) ich werde es gleich mal ausprobieren, hast du vielleicht ein testscript für mich?
      und noch was..
      ich machte eine endlosschleife, in der netscape text mit document.write schreiben soll. dass ging sogar, nur nach wenigen sekunden hat er sich dann immer selbst beendet (=abgestürzt) das bringt mich zur verzweiflung..

      1. Hallo Danny,

        Das Beschreiben eines Dokuments aus nem anderen Frame raus klappt dagegen problemlos. Irgendwie scheint der NSC zu blockieren.

        aha? das kling interessant (für mein javachat vorhaben) ich werde es gleich mal ausprobieren, hast du vielleicht ein testscript für mich?

        na, ein testscript wirste da nicht brauchen. Einfach aus nem frame raus den anderen ansprechen mit parent.framename.document.write("blabla").

        und noch was..
        ich machte eine endlosschleife, in der netscape text mit document.write schreiben soll. dass ging sogar, nur nach wenigen sekunden hat er sich dann immer selbst beendet (=abgestürzt) das bringt mich zur verzweiflung..

        ohne url schwer was zu sagen. ich hatte bisher keine Probleme mit endlosschleifen und document.write

        Mich würde jetzt nur interessieren, ob es irgendeine Erklärung für das Problem dieses Threads gibt. Wie arbeitet NSC da wohl die Befehle ab. Dann fände man vielleicht einen workaround.
        Wär aber auch so interessant... naja was nicht ist kann ja noch werden..

        Gruss
        FJH

        1. Hi,

          na, ein testscript wirste da nicht brauchen. Einfach aus nem frame raus den anderen ansprechen mit parent.framename.document.write("blabla").

          Ja, das werde ich auch gleich mal ausprobieren.. [..] okay, es funktioniert. aber nur, wenn ich nach dem text einen zeilenumbruch erzwinge (mit <br> oder <p> zum beispiel)!
          ansonsten hat er mir z.B. nur 4 zeilen angezeigt, wenn ich eigentlich 5 ausgeben wollte.

          vorher ist netscape wegen folgendem konstrukt wahrscheinlich abgestürzt:
          function chat()
          {
          chat();
          }
          ich kann mir fast denke, wieso er das nicht mag.. nach
          function chat()
          {
            while(1)
            {
              ...
            }
          }
          gings auch gleich viel besser.. ;)

          Danny

    2. thanx für deine mühe,
      habe auch noch 'n bisschen rumprobiert,
      nix funzte beim heiligtum netscape !!!!
      peter

  3. HELP: WARUM FUNZT DAS SCRIPT BEIM INTERNET EXPLORER 4+5,
    ABER NICHT BEIM NAVIGATOR 4.6 - IK WEISS NET MEHR WEITER...

    Hallo Peter,

    bitte nicht schreien,

    document.write("pubs" + document.fups.hups.value + "pubs");

    document.close();

    hinzufügen und dann klappt es. Allerdings wird die Seite verlassen. Willst du auf der Seite bleiben, benötigst du noch einen div, den du entsprechend ansprichst.

    Viele Grüße

    Antje

    1. hi antje,
      bin dir ewig(!) dankbar...
      peter