Eine Frage die nicht hierhergehört
J. Federle
0 Christian0 J. Federle0 Reiner Rusch0 Rolf
0 peter machner
Ich weiß, daß das kein Forum für solche Fragen ist, aber ihr seit meine letze Hoffnung.
Ich versuche schon den ganzen Tag eine zweite Festplatte zu installieren. Es geht aber nicht.
Sie wird einfach nicht erkannt. Muß ich da im Bios noch was einstellen? Habe ich sie falsch angeschlossen? Es gab nur einen freien, den hab ich halt genommen.
Betriebssystem: Win95
Ich denke, diese Frage ist für euch ein Peanut.
Danke im Vorraus
Ich weiß, daß das kein Forum für solche Fragen ist, aber ihr seit meine letze Hoffnung.
Ich versuche schon den ganzen Tag eine zweite Festplatte zu installieren. Es geht aber nicht.
Sie wird einfach nicht erkannt. Muß ich da im Bios noch was einstellen? Habe ich sie falsch angeschlossen? Es gab nur einen freien, den hab ich halt genommen.
Betriebssystem: Win95
Ich denke, diese Frage ist für euch ein Peanut.
Danke im Vorraus
Ja, du musst die Platte noch im Bios erkennen lassen. Das machst du entweder unter
'IDE HDD Autodetection' ( Name variiert je nach Bios-Hersteller ) oder im Standard-Setup für den jeweiligen Slot 'Auto' einstellen ( wenn dort noch nichts eingestellt ist, steht da meistens 'None' oder so. Bei schon eingestellten steht dann wie gesagt 'Auto' oder die Typen-Nummer ).
Bei SCSI.Platten sieht das schon wieder anders aus, aber ich denke mal, du benutzt IDE.
Christian
Ja, du musst die Platte noch im Bios erkennen lassen. Das machst du entweder unter
'IDE HDD Autodetection' ( Name variiert je nach Bios-Hersteller ) oder im Standard-Setup für den jeweiligen Slot 'Auto' einstellen ( wenn dort noch nichts eingestellt ist, steht da meistens 'None' oder so. Bei schon eingestellten steht dann wie gesagt 'Auto' oder die Typen-Nummer ).
Da steht überall 'AUTO'
Was heißt
'primery' 'master' oder 'slave'
'secondary' 'master' oder 'slave'
Kann man die Platte falsch anschließen?
Da steht überall 'AUTO'
Gut! Dann ist im Bios alles richtig!
Was heißt
'primery' 'master' oder 'slave'
'secondary' 'master' oder 'slave'
IDE beherrscht max. 4 Geräte, d.h. Du hast zwei Kanäle (primery/secondary) an die jeweils zwei Geräte anzuschließen sind. Damit der Rechner z.B. zwei Festplatten, die am ersten Anschluß hängen, unterscheiden kann, brauchen sie eine Art "Hausnummer"!
Der erste ist der MASTER, der zweite der SLAVE!
Wichtig ist, daß immer erst primery, dann secondary belegt wird. Und zuerst Master, dann Slave! (in dieser Reihenfolge!)
Dann müßte alles klappen!
Reiner
Da steht überall 'AUTO'
Was heißt
'primery' 'master' oder 'slave'
'secondary' 'master' oder 'slave'Kann man die Platte falsch anschließen?
Ja Hallo,
zum BIOS sagte Christian schon das Wesentliche.... wenn dort überall "AUTO" steht ist das ja OK -> somit werden bei jedem Rechnerstart die Platten neu gesucht.
Zum Anschließen bitte beachten:
Es gibt 2 IDE Ports (primary+secondray) wo Du jeweils 2 IDE Platten (oder CDROM LW) anschließen kannst. An jeden Port kannst Du je einen Master und je einen Slave anschließen.
Booten kann der Rechner nur vom primary Master.
Schema:
[IDE prim. Port]-----[master]----[slave]
[IDE sec. Port]-----[slave]-----[master]
Das Kabel stellte ich mit "----" dar.
Soll heißen: Wo der Master oder der Slave sitzt, ist egal, er kann am Ende des AT-BUS-Kabels angeschlossen sein oder nicht.
Aber:
1. Du musst die Platte (oder CDROM) als Master oder als Slave jumpern... dazu gips auf den meisten Platten einen Aufdruck wo steht wie der Jumper zu setzen ist.
2. Das AT-Bus-Kabel ist ein Straps mit 40Adern, 39 sind grau und einer am Rand ist farbig. Der Farbige gehört immer auf PIN 1 am Stecker. PIN 1 ist immer gekennzeichnet auf der Platine um mögliche Verwechslungen auszuschließen.
3. Schau mal ob die Platte nach dem Einschalten des Rechners anläuft (Hörprobe) und nach dem POST (Power On Self Test) angezeigt wird... wenn Punkt 1. + 2. stimmen sollte es nun auch gehen (ich drück' Dir beide Daumen :)
Viele Grüße, Rolf
1. Schritt:
Eine Festplatte auf Master stellen,
die andere Festplatte auf Slave
2.Schritt
in Bios die Festplatten mit der IDE HDD AUTO DETECTION
erkennen lassen, enter enter usw., danach müssen beide Festplatten erkannt worden sein,
jetzt noch speichern und fertig Save&Exit
3. msdos starten, c:/>fdisk eingeben und neue festplatte patitionieren etc.
4. pc neu starten und neue festplatte formatieren, msdos starten, c:/>format c: /s falls neue festplatte c ist !!!
UND FERTIG