Danny: Server-push

Da ich gerade schon dabei bin, poste ich gleich nocheinmal..
Laut netscape gibt es bei CGI diese schöne funktion des serverpushs. das sieht so aus, das statt dem html-header "text/html"
"multipart/x-mixed-replace" benutzt wird. dann mit einem boundery nachfolgende elemente nachschicken. wer sich damit auskennt weiß schon was ich meine.
aber:

  1. funktioniert das ganze bei mir nur, wenn ich diese bounderys quasi pausenlos nachsende, d.h. sobald ich ein sleep 1 oder irgendwas mache, wartet der browser nicht etwa, sondern schließt die verbindung!
  2. würde ich den text lieber ANHÄNGEN, statt ERSETZEN zu lassen. meine logik sagte mir, dass das mit "multipart/mixed" gehen müsse, aber das ist bei mir dasselbe wie x-mixed-replace! wo ist da überhaupt der sinn? ich fürchte schon fast, dass diese server-push technik doch nicht sooo ausgereift ist.. oder kann mich jemand eines besseren belehren?
    ich hoffe es..
    Vielen Dank im Vorraus!!
      Danny