Um die Freiheit des Internet zu wahren, muesste man Firmen oder Personen, die einen solchen, rein kommerziell orientierten, Abmahn-Wahn in Auftrag geben, eigentlich auf einen WWI [World Wide Index] :-) setzen.
Das ist doch wie in unserer Demokratie -- Personen oder Gruppen, die die Grundsätze des Systems oder seine Existenz bedrohen, werden in ihrer Handlungsweise eingeschränkt, ob es sich da nun um Recht-/Linksradikale oder "Hüter schwarzer Kassen" handelt.
Egal, wie unernst Dein Beitrag gewesen sein mag (wer wäre befugt, eine solche Schwarze Liste zu führen?), er geht einfach am Thema vorbei.
Es geht *nicht* darum, gegen eine Einzelperson vorzugehen.
Es geht vielmehr darum, einer Schwachstelle der deutschen Rechtssprechung zu beseitigen und zu verhindern, daß morgen zehn und über morgen hundert solcher Anwälte die Netizens mit Klagen überziehen, denen nach "allgemeinem Rechtempfinden" jegliche Grundlage fehlt.
Die Situation wäre genau dieselbe, wenn kein "Linksverdreher" versuchen würde, mit dieser Schwachstelle Geld zu verdienen, weil er nun mal genau das gelernt hat.
Streng genommen ist *ihm* das ja nicht einmal übel zu nehmen ... solange die Spielregeln nichts taugen, ist es schwierig, ihm ein "Foulspiel" nachzuweisen.