Hallo Frank!
Die Anwälte handeln doch nach geltendem Recht!
Sklaverei war lange und in vielen Laendern der Welg geltendes Recht. Wenn sich niemand ueber deren Unmenschlichkeit aufgelehnt haette, wuerde sie es noch sein.
Ausserdem müssen Marken geschützt werden, es kann doch nicht
angehn, das Namen einfach so von irgendwelchen Leuten genutzt
werden ohne, dass diese dafür Lizenzen zahlen.
Im Grundsatz hast Du recht. Dann sollte sich der Freiherr an die Fa. FTPX zuerst wenden, bevor er alle die anmahnt, die Links zu einer bereits bestehender Marke setzen. Er geht aber den umgekehrten Weg, weil er wohl weiss, dass seine Klage vor der amerikanischen Gerichtsbarkeit keine Chance haette. Hierzulande dagegen, schienen ihm die Gerichte Recht zu geben - aber mehr aus Unwissenheit ueber das Funktionieren des Internets als aus irgendeinem andern Grund. Und das wollen wir aendern. Den Richtern das Bewusstsein erweitern in Sachen Internet, ja, das will diese Aktion.
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt), SELFSPEZIAL