"Herkunft" eines Seitenbesuchers abfrgagen
Tili
- javascript
Moin zusammen.
Folgendes kleines Problem. Ich schreibe Seiten die sowohl im Inter- als auch im Intranet eingesetzt werden. Die Seiten sind absolut identisch, sodass ich allles nur einmal schreiben muesste. Wenn, ja wenn da nicht auf den Seiten Links zu Internetseiten waehren, die die Nutzer des Intranets zum groeßten teil, aufgrund eines fehlenden Internetanschlusses nicht erreichen koennen.
Meine Ueberlegung war, dass ich die "Herkunft" des Nutzers abfrage. Denn wer sich die Seiten im Intrantet ansieht, der kommt ueber z.B. www.123-intra.de der Nutzer von drausen eben ueber www.123.de.
Meine Frage ist das so moeglich, dass ich die URL in eine Variable uebergebe und dann wenn der Link getätigt wird abgefragt wird woher der Nutzer kommt und ich dem Intranet-Nutzer eine "Fehler"-Seite anzeige, oder bin ich da von vorneherein schon auf dem Holzweg.
Vieleicht weiss ja jemand auch ne bessere Loesung.
Also Danke schon mal im vorraus
Tili
Hi!
Ich habe eine relativ trickige Idee...
Schreib eine Seite, die einen Cookie setzt. Mit allen Compis im Intranet greifst Du einmal darauf zu, läßt den Cookie setzen, läßt die Cookies-Datei schreibschützen und löscht diese Cookie-setzende Seite.
Dann haben alle Rechner im Intranet dieses Cookie und sind erkennbar, alle von aussen können es niemals bekommen.
Dann mußt Du nur noch verhindern, dass jemand im Internet sein Cookie verliert, eventuell durch Skripte, die beim Computerstart die Existenz des Cookies prüfen und es notfalls 'reinstallieren'.
Bio
Hi zurück.
Schreib eine Seite, die einen Cookie setzt. Mit allen Compis im Intranet greifst Du einmal darauf zu, läßt den Cookie setzen, läßt die Cookies-Datei schreibschützen und löscht diese Cookie-setzende Seite.
Gar nicht so schlecht die Idee. Aber hilfst du mir das bei allen ca. 3000 ComPutern (ja wirklich soviel!) zu machen? ;-)
Trotzdem Danke
Tili
Hi!
Woher soll ich wissen, daß Du sooooo ein großes Netz hast?
Dann bist Du meines Erachtens nach relativ gearscht, denn die IP kann man glaube ich nur bei Netscape nur unter gewissen Umständen nur mit aktiviertem Java rauskriegen.
Aber vielleicht hast Du ja Netzwerkadministratoren-Rechte und kannst so ein paar Cookies mit einem kleinen Skript und einem Lächeln auf alle 3000 PC gleichzeitig draufhauen.
Auf jeden Fall viel Erfolg,
Bio
Hallo Tili!
Und wenn Du Deine Seiten dynamisch per CGI generierst? In Abhängigkeit von $ENV{'REMOTE_ADDR'} werden die Links ins Internet ausgegeben oder eben nicht. Der Bereich der IP-Adressen Eurer internen PC's wird doch bekannt sein und sich nicht im internationalen Adressraum wiederfinden?
Gruß Frank
Und wenn Du Deine Seiten dynamisch per CGI generierst? In Abhängigkeit von $ENV{'REMOTE_ADDR'} werden die Links ins Internet ausgegeben oder eben nicht. Der Bereich der IP-Adressen Eurer internen PC's wird doch bekannt sein und sich nicht im internationalen Adressraum wiederfinden?
Dieselbe Richtung, aber ohne CGI (was ja bei paranoiden Webmastern nicht beliebt ist):
http://www.apache.de/docs/mod/mod_include.html.
Im Abschnitt "Include Variables" steht, daß alle CGI-Variablen verfügbar sind (also auch REMOTE_ADDR); "Flow Control" erklärt, wie man sie mit Werten vergleichen (inklusive regular expressions!) und bedingt darauf HTML-Code generieren kann (eben Deine Links).
Dann mußt Du eigentlich nur noch den IP-Space Deines Intranet über ein Pattern beschreiben können und - voila ...
SSI (vor allem in der Apache-Ausbaustufe XSSI) ist einfach bärig - Webmaster aller Länder, schaltet es ein ...
Moin zusammen.
Meine Frage ist das so moeglich, dass ich die URL in eine Variable uebergebe und dann wenn der Link getätigt wird abgefragt wird woher der Nutzer kommt und ich dem Intranet-Nutzer eine "Fehler"-Seite anzeige, oder bin ich da von vorneherein schon auf dem Holzweg.
Vieleicht weiss ja jemand auch ne bessere Loesung.Also Danke schon mal im vorraus
Tili
Hi,
ich weiß zwar nicht ob Dir das hilft oder ob du Java benutzen MUSST, aber hier mal meine Idee. Unter PHP3, ASP, CF usw z.B. kannst Du ja den Referer herausfinden. Ich hab bei mir eine kleine Statistik darüber laufen. Und wenn dieser Aufruf von Webseiten halt über www.123-irgendwas.de kommt einfach die Fehlermeldung ausgeben. ....
Nur so eine Idee.
Hi Thomas
ich weiß zwar nicht ob Dir das hilft oder ob du Java benutzen MUSST, aber hier mal meine Idee. Unter PHP3, ASP, CF usw z.B. kannst Du ja den Referer herausfinden.
Hilft mir leider nichts. Aber nicht weil ich Java benutzen muss, sondern weil ich leider Von PHP und ASP (noch) keine Ahnung habe :-( aber trotzdem Danke.
Tili