Dierk: .htaccess Datei anpassen

Wie kann ich die .htaccess Datei so anpassen, dass sie automatisch ein Werbefenster öffnet, wenn die URL aufgerufenm wird, oder ist das überhauptmöglich??
Andere Methode über scripts sind nicht so einfach handzuhaben, der der Webspace verliehen werden soll, und mann dann immer aufpassen müsste das der Code eingebunden wird.

Tschau
      Dierk

  1. Wie kann ich die .htaccess Datei so anpassen, dass sie automatisch ein Werbefenster öffnet, wenn die URL aufgerufenm wird, oder ist das überhauptmöglich??

    .htaccess ist ein Verfahren, um Teile der Webserverkonfiguration zu dezentralisieren.
    Aber der Webserver wird in den wenigsten Fällen versuchen, den Inhalt eines Dokuments zu verändern. Das ist ja normalerweise auch gar nicht Sinn der Sache, außer wenn dieser Dienst vom Seitenautor explizit gewünscht wird (SSI und Ähnliches).

    Andere Methode über scripts sind nicht so einfach handzuhaben, der der Webspace verliehen werden soll, und mann dann immer aufpassen müsste das der Code eingebunden wird.

    Eben: Aufpassen.
    Also per automatisierten Verfahren (cron?) alle infrage kommenden Seiten (Rekursion über Verzeichnisbaum) periodisch prüfen (falls seit der letzten Prüfung verändert, ggf. zu Optimierung den timestamp abfragen), ob ein Code mit entsprechender Markierung (charakteristischer HTML-Kommentar?) darin enthalten ist (regular expressions) und ggf. an passender Stelle (body onload? </body>?) einsetzen.
    Ich denke, so ähnlich wird GeoCities das realisiert haben.

    Was Du aber offenbar haben willst, ist ein Verfahren, das jeden (!) Zugriff auf einen URL abfängt und statt dessen ein Programm aufruft, welches den Content des eigentlich angesprochenen Dokuments absaugt, verändert (um das Pop-Up zu erzeugen) und ausgibt. So, wie ich es hier beschrieben habe, wird es ohne serverseitige Intelligenz - also konkret: Ein Programm, welches tut, was Du getan haben willst - nicht abgehen können.