eckbert dollhofer: Datei an Fromular anhängen ohne CGI

Hallo allerseits,

ist es möglich ohne CGI  ein Formular zu versenden und trotzdem eine Datei anzuhängen.
Das Funktioniert so wie unten nicht!
<form action="mailto:dtssel.intranetteam@at.siemens.de"
      method="post" enctype="multipart/form-data">
        <p>Here you can send a screenshoot</p>
        <input accept="image/jpeg" type="file" size="50" maxlength="1000000" name=
        "Datei" >
Ich bekomme immer nur ein .att file in die Outlook-Mailbox

Mir ist klar das man die Datei kodieren müßte, um sie als Binary zu übertragen.
Nur habe ich bisher nirgendwo etwas gefunden, ob das auch ohne CGI geht.

Hat vielleicht jemand eine Ahnung ob und wie das geht???

Gruß

Eckbert D.

  1. ist es möglich ohne CGI  ein Formular zu versenden und trotzdem eine Datei anzuhängen.

    An wen?
    Wer auf der anderen Seite soll das Paket wieder in seine Bestandteile zerlegen können?

    Das Funktioniert so wie unten nicht!
    <form action="mailto:dtssel.intranetteam@at.siemens.de"
          method="post" enctype="multipart/form-data">

    "mailto" ist "von Übel".
    Ein Browser ist nun mal ein Browser - ob er auch einen Mail-Client beinhaltet, weißt Du nicht (es gibt nicht nur Netscape) und darfst Dich also nicht darauf verlassen.

    Here you can send a screenshoot</p>
            <input accept="image/jpeg" type="file" size="50" maxlength="1000000" name=
            "Datei" >

    Der maxlength-Wert ist auch nur ein frommer Wunsch - kein mir bekannter Browser unterstützt ihn.

    Ich bekomme immer nur ein .att file in die Outlook-Mailbox
    Mir ist klar das man die Datei kodieren müßte, um sie als Binary zu übertragen.

    Eben deshalb gibt es ja das CGI-Multipart-Format.
    Was nicht bedeutet, daß auf der anderen Seite ein CGI-Programm sein muß, um das wieder zu zerlegen - es heißt nur, daß das ein Format ist, das sich für die Übertragung via CGI sehr gut eignet.

    Die typischen Perl-Skripte, welche via CGI einen Upload realisieren, indem sie das CGI-Multipart-Paket in ihre Bestandteile zerlegen, kannst Du durchaus so umschreiben, daß sie statt der CGI-Parameter eine Datei oder was auch immer lesen.
    Nur muß Du Deine Mail als Empfänger dann eben auch auf Dateibasis lesen können ...

    Nur habe ich bisher nirgendwo etwas gefunden, ob das auch ohne CGI geht.

    Wenn Du auf der Client-Seite etwas mit Software verpackst und es dann verschickst, dann wird auf der Empfängerseite *passende* Software vorhanden sein müssen, die das Paket wieder aufschnürt.
    Ob das CGI sein muß, hängt davon ab, wie Du sendest - "mailto" ist eigentlich der Weg, der CGI vermeidet, aber eben auch derjenige, der vorne und hinten nicht richtig funktionieren kann.