Grafischer Submit-Button und Mouseover Effekt?
Harald
- html
0 Cheatah0 Daniel Thoma
Hallo!
Kan sein dass meine Frage etwas dumm ist. Ich habe gestern verweifelt versucht, fuer einen grafischen Submit-Button mit onMouseover... einen das Image auszutauschen. Aber irgendwie funktioniert es im gegensatz zu normalen Images nicht. Laut Doku sollte aber <input> das onMouseover unterstuetzen. Kann mir vielleicht jemand sagen was ich da falsch mache? Ich moechte naemlich ein Formular machen, das zwar dieses Rollover-Effekt unterstuetzt, aber das Submit soll auch bei abgeschaltetem Javascript funktionieren.
Danke fuer eure Hilfe!
Harald
Hi,
Kan sein dass meine Frage etwas dumm ist.
sicher nicht, ganz im Gegenteil. Dumm ist eher die Tatsache, daß die Antwort "nein" lautet - <input type="image"> ist nämlich kein Image-Objekt. Ob onMouseOver funktioniert oder nicht ist unerheblich, wenn Du keine Grundlage zum Austausch hast.
Ich moechte naemlich ein Formular machen, das zwar dieses Rollover-Effekt unterstuetzt, aber das Submit soll auch bei abgeschaltetem Javascript funktionieren.
Leider hast Du mit diesem Anspruch keine Chance (zumindest sehe ich keine). Vielleicht klappt es, wenn Du prinzipiell ein <input> benutzt, aber bei aktiviertem JavaScript mit DHTML einen Layer mit <a href><img></a> drübersetzt... wobei vermutlich das Problem besteht, daß hier wieder das Formular standardmäßig on top steht (ganz abgesehen davon, daß Du wahrscheinlich pixelgenau arbeiten mußt, was praktisch nur mit geschlossenen Augen und einem _sehr_ festen Glauben geht).
Viel Glück...
Cheatah
Hallo Cheatah
Ach, ich liebe es Leute um die ecke denken zu sehen ;-)))
Wie wärs hiermit?
<FORM action="losgehts.cgi" method=get>
...
<SCRIPT language="JavaScript">
<!--
document.write("<A href='javascript:this.form.submit()' onmouseover='bild.src = "bild2.gif"' onmouseout='bild.src = "bild1.gif"'><IMG src='bild1.gif' name='bild'></A>");
//-->
</SCRIPT>
<NOSCRIPT>
<INPUT type="submit" value="senden">
</NOSCRIPT>
</FORM>
Tschüs
Daniel
Hi,
Ach, ich liebe es Leute um die ecke denken zu sehen ;-)))
*g*
Wie wärs hiermit?
[<script> in <form>]
Geht natürlich - aber irgendwie habe ich immer ein verdammt schlechtes Gefühl, wenn ich irgendwelche Scripts in irgendwelche anderen Konstrukte stecke. Das stammt wohl noch aus Netscape 3 Zeiten, wo <script> in einem <table> schlicht und einfach nicht ging.
Ja, ich weiß, ein wirklicher Grund ist das nicht... aber mir sträuben sich bei sowas die Nackenhaare. Rein intuitiv halt.
document.write("<A href='javascript:this.form.submit()' onmouseover='bild.src = "bild2.gif"' [...]
Wobei ich hier noch sagen muß, daß es eh falsch ist - "bild" ist unbekannt, im Gegensatz zu (evtl.) "document.bild" ;-)
Übrigens würde ich die Anführungszeichen umschichten, so daß die Attributwerte im HTML mit "Doublequotes" eingeschlossen werden, anstatt mit 'Singlequotes'. Meines Wissens kann letzteres nämlich unter bestimmten Bedingungen zu Problemen führen - frag mich bitte nicht nach Details; ich habe irgendwann mal von einem mir bekannten Experten derartiges gehört und daraus eine Grundsatzentscheidung gemacht.
Cheatah
Hallo
Wie wärs hiermit?
[<script> in <form>]
Du kannst den Scriptbereich auch hinter den Formtag stellen nur der noscript bereich muß drin sein.
Geht natürlich - aber irgendwie habe ich immer ein verdammt schlechtes Gefühl, wenn ich irgendwelche Scripts in irgendwelche anderen Konstrukte stecke. Das stammt wohl noch aus Netscape 3 Zeiten, wo <script> in einem <table> schlicht und einfach nicht ging.
Ja, ich weiß, ein wirklicher Grund ist das nicht... aber mir sträuben sich bei sowas die Nackenhaare. Rein intuitiv halt.
document.write("<A href='javascript:this.form.submit()' onmouseover='bild.src = "bild2.gif"' [...]
Wobei ich hier noch sagen muß, daß es eh falsch ist - "bild" ist unbekannt, im Gegensatz zu (evtl.) "document.bild" ;-)
;-) ich war nur zu faul document zu schreiben hätte ich wohl machen sollen
Übrigens würde ich die Anführungszeichen umschichten, so daß die Attributwerte im HTML mit "Doublequotes" eingeschlossen werden, anstatt mit 'Singlequotes'. Meines Wissens kann letzteres nämlich unter bestimmten Bedingungen zu Problemen führen - frag mich bitte nicht nach Details; ich habe irgendwann mal von einem mir bekannten Experten derartiges gehört und daraus eine Grundsatzentscheidung gemacht.
Hm, bei JS kann so ziemlich wegen allem was schiefgehen oder?
Tschüs
Daniel
Hallo Daniel!!
habe gerade erst deine Antwort entdeckt! Danke fuer den Tip! Der Dank gilt auch Cheateh! Werds dann gleich mal ausprobieren...
Tschuess
Harald