Layer im Netscape
Alex
- dhtml
Hallo Leute!
Habe hier immer noch das Problem mit dem Layer im Netscape, bzw. allgemein Netscape.
Folgendes:
Ich Habe eine Seite mit Table (und vielen inneren Tables).
Die äuserste habe ich auf 90% höhe gestellt.
An der Fusszeile hab ich dann noch einen Layer (Außerhalb der Tabelle).
Das Funktioniert nur so lange wie die Seite auf dem Bildschirm passt.
Sobald es aber mehr Text aus der Datenbank geholt werden muss und die Seite größer wird, stellt Netsape mir diesen Layer nicht mehr dar (aber auch nur manchmal (Zufallsgenarator :o) ).
Ich vermute zwar, dass ich die Seitengröße bei Netscape selber berechnen muss. Doch, wie mache ich das?
Ich hatte zwar hier im Archiv mit Layer-höhe selber definieren gelesen, doch das passt so bei mir nicht.
http://www.teamone.de/selfhtml/sfarchiv/2000_1/t11244.htm
Der Explorer berechnen anscheinend die Seitengröße zur laufzeit.
Das kann man sehen wenn man ein Layer weit nach unten schieben
tut. Beim Netscape verschwindet der Layer aus dem Bild und man bekommt keinen Scrollbalken .
Who can help me?
THX för öll respönse ;ö)
Alex