Fredi: Re: Seiten einfügen OHNE Frames

hi!

den tipp mit dem editor von uli meybohm habe ausprobiert, das
ergebnis war jedoch weiterhin dasselbe wie unter FP2000.

meiner einschätzung nach liegt das ganze an dem dhtml-menü und
dessen javascript-funktionen - denn eine statischen html-seite
ohne derartige funktionen wird nämlich einwandfrei angezeigt.

dass man mein problem mit SSI oder PHP lösen kann, wage ich
(aufgrund meiner bisherigen erfahrungen (siehe oben/früheres
posting)) zu bezweifeln.

weitere tipps zu diesem thema nehme ich natürlich gerne entgegen.
danke an alle.

Fredi

  1. hi fredi

    dass man mein problem mit SSI oder PHP lösen kann, wage ich
    (aufgrund meiner bisherigen erfahrungen (siehe oben/früheres
    posting)) zu bezweifeln.

    warum?

    der browser bekommt doch genau dieselben daten, als wenn du die seiten statisch zusammenbastelst. das geht auf jeden fall mit perl, php, asp und allen anderen serverseitigen sprachen...

    wie gesagt:
    einfach mit nem include oder require (das ist so der gängige befehl)

    cu pete

  2. [entwarnung: mission erfolgreich]

    "... mit sofortiger wirkung ist die alarmstufe bis auf weiteres
         aufgehoben. der captain hat sich in sein quartier zurückge-
         zogen, um endlich sein werk zu vollenden und mit seiner
         mission fortzufahren. er richtet seine grüße an alle, die
         ihm zu helfen versuchten.
         der captain ist außerordentlich bestürzt / beschämt darüber,
         dass er nur wegen einer vergessenen css-angabe ein solches
         chaos* ausgelöst hat ..."

    Fredi