Christian: WICHTIG! Formularfelder in Netscape auslesen...

Hallo!

Vorab: Im MS Internetexplorer 5.0 funktioniert alles einwandfrei!
       Fehler treten nur im Netscape Navigator auf!

Ich öffne aus einer Seite ein Javafenster. In diesem Fenster wird eine Seite geöffnet, die ein Javaskript enthält, das die im Mutterfenster enthaltenen Formularfenster auslesen soll.

Auszug aus dem Skript:

function startsuche()
{
kat=opener.document.anz.kategorie.value;  
ort=opener.document.anz.fort.value;        
alterv=opener.document.anz.falterv.value;
alterb=opener.document.anz.falterb.value;

alert (kat+" "+ort+" "+alterv+" "+alterb);

.... usw.

Die Variablen kat,ort,alterv und alterb sind global definiert.

Nun mein Problem:

Die Daten werden in die Variablen alterv und alterb korrekt eingelesen und über alert ausgegeben. Den Variablen kat und ort wird hingegen der Wert "null" zugewiesen. Vom syntax her ist auch alles soweit ok. (jedenfalls wird kein skriptfehler angezeigt.)
Bei den auszulesenden Feldern für die Variablen kat und ort handelt es sich um Felder vom Typ SELECT !!!! Kann das ein Problem sein?
Die anderen Felder sind vom Typ TEXT. Wie könnte man diese Problem lösen? Wie schon gesagt - im IE 5.0 und abwärts ist dies Kein Problem.

Vielen dank für die prompte Hilfe!

Christian

  1. Hi Christian,

    Bei den auszulesenden Feldern für die Variablen kat und ort handelt es sich um Felder vom Typ SELECT !!!! Kann das ein Problem sein?

    Richtig getippt.

    SELECT-Felder gilt es anders zu behandeln, hier findest du die nötigen Infos:
    <../../tecbbdaa.htm#a9>

    Schönen Gruß
    Franz