Wo und wie lerne ich CGI?
[DIC]FreeZe
- cgi
Hallo!
Ich möchte gerne CGI o. PHP3 für meine Website lernen. Wo und wie lerne ich das? Und wie programmiert man das? Kann man das auch im Editor machen? Oder brauche ich ein Programm?
Danke für eúre help!
Hallo [DIC]FreeZe!
Ich möchte gerne CGI o. PHP3 für meine Website lernen. Wo und wie lerne ich das?
Da hab ich nen hammergeilen Geheimtip fuer Dich: <../../tg.htm>. ;-)
So lange, Calocybe
Also ich hab zum programieren lieber was zum Nachschlagen, auch wenn ich natuerlich sachen aus dem Web benutze...
Ein gutes Buch fuer unter 20 DM ist "Das Einsteigerseminar PERL" (mit grossem cgi-Teil) von Thorsten RoSSner (habe kein sz/Scharfes S)
ISBN 3-8287-1032-8
Hab nach wenigen Tagen schon ein komplexes, eigenes Guestbook hinbekommen ohne den Gaestebuch-Teil erst zu lesen :)
Ansonsten gibt es viele gute Referenzen im Web...
MfG, Marcus SHaw / Schorhr
hallo,
ich denke mal, du bist einsteiger in dieser thematik.
es kommt viellicht auch darauf an, was du realisieren möchtest.
persönlich habe ich bessere erfahrungen mit php gemacht.
datenbankzugriffe und dynamschi websites sind kein problem.
du brauchst weder für perl oder php extra software.
beides kann man sich runterladen und installieren.
lies dir am besten beides durch
gute infos:
www.php.net
www.php-center.de
www.php3-forum.de
viel spass
axel
Ich möchte gerne CGI o. PHP3 für meine Website lernen. Wo und wie lerne ich das?
Hallo [DIC],
für die ersten Schritte mit CGIs in Perl ist SelfHTML recht hilfreich, sofern Du schon Vorkenntnisse in
einer anderen Programmiersprache besitzt wie z. B. JavaScript.
Wie Du das lernst? Mit ein paar Frust-, Kreisch- und Jubelanfällen innerhalb der 2 Tage, die hier im Thread
schon angegeben wurden :)
Kann man das auch im Editor machen? Oder brauche ich ein Programm?
Um die CGIs Deiner Page offline testen zu können, musst Du Dir auf Deinem Computer einen "lokalen
Server" einrichten. Wissenswertes dazu in SelfHTML. Einen babyleicht einzurichtenden
Freeware-Server kannst Du downloaden unter http://www.omnicron.ab.ca/httpd/
Außerdem Perl oder PHP runterladen und installieren. Bin mir nicht sicher, aber in Omnicron ist PHP
schon enthalten? Wer weiß mehr?
Grüße
Philip
»»Bin mir nicht sicher, aber in Omnicron ist PHP
schon enthalten? Wer weiß mehr?
Hi Phillip,
in der aktuellen Version wird PHP definitiv unterstützt.
Bye
Timothy
Hi,
vielleicht hat das schon jemand anders geschrieben, aber ich möchte auch was dazu sagen:
Was CGI eigentlich ist, kannst Du in selfHTML nachlesen. Du kannst unterschiedliche Programmiersprachen für CGI-Skripten einsetzen. Die gängigste (und sehr leistungsfähige) ist PERL (frei verfügbar, plattformunabhängig, mit Texteditor bearbeitbar).
Du benötigst natürlich, um mit CGI arbeiten zu können, einen Provider, der CGI unterstützt und die entsprechende Programmiersprache auf dem Webserver installiert hat. Zum CGI-Lernen empfehle ich Dir das Buch "PERL Einsteigerseminar" vom BHV-Verlag. Da ist ein grosser CGI-Teil drin, in dem Du die Grundlagen gut vermittelt bekommst.
CU
speedy