Alex: Feedback zu meiner 1. Page

Hallo zusammen,

ich bin im Moment an einer Webpublisherausbildung und habe mein 1. Werk erstellt. Ich würde mich
freuen wenn der Einte oder Andere Zeit findet meine Site zu besuchen und konstruktive Kritik in vom
eines E-Mails oder einem Eintrag im Gästebuch hinterlässt.

Besten Dank   Alex

http://www.engel.ksc.ch/

  1. Hallo zusammen,

    ich bin im Moment an einer Webpublisherausbildung und habe mein 1. Werk erstellt. Ich würde mich
    freuen wenn der Einte oder Andere Zeit findet meine Site zu besuchen und konstruktive Kritik in vom
    eines E-Mails oder einem Eintrag im Gästebuch hinterlässt.

    Besten Dank   Alex

    http://www.engel.ksc.ch/

    Hallo,

    etwas besonderes ist das ja nicht! Aber was nicht ist kann noch werden.

    Verwende doch mal CSS! Nutze die Techniken, die die heutigen Browser heute unterstützen!

    Markus

    1. Hallo Alex

      ich muss mich der Meinung, die vor mir dir geschrieben haben, anschließen. Ich hatte deine Seite aufgerufen und das riesen Bild dauerte schon eine Ewigkeit und weiter als die Navigation bin ich gar nicht mehr gekommen. Tipp: Schau dir mal andere Seiten ganz genau an und analysiere deren Aufbau und deren Navigationskonzept. ein gutes Beispiel ist www.justbooks.de.

      Schau auch aml auf meiner vorbei( ist auch die 1. Page ):

      ltg-bigband.xodox.de

      P.S.: Was machst du in deiner Ausbildung? Ich bin 15 und bekam diese Seite hin(m. eigenem CGI-Skripten

  2. Hallo zusammen,

    ich bin im Moment an einer Webpublisherausbildung und habe mein 1. Werk erstellt. Ich würde mich
    freuen wenn der Einte oder Andere Zeit findet meine Site zu besuchen und konstruktive Kritik in vom
    eines E-Mails oder einem Eintrag im Gästebuch hinterlässt.

    Hallo Alex,

    ich kann mich der Meinung von Markus leider nur anschliessen.
    Deine Seite ist ehrlich gesagt noch nicht mal grafisch Top! - Von der Technik wollen wir erst garnicht reden....

    Ausserdem finde ich es echt schade, dass ein angehender Webdesigner seine 1. Page (noch beim dem geringen Umfang) noch nicht mal von Hand schreibt...

    Die bittere Wahrheit ist nunmal, dass dies jeder ohne jeglichen HTML, oder sonstige Kenntnisse in Word hätte erstellen können!

    Nutze doch mal die Möglichkeiten, die dir die heutige Technik bietet!
    Es muss ja nicht gleich Flash sein aber ein bisschen Animation und Interaktivität wertet jede Page unheimlich auf.

    Auch könntest Du mal ein eigenes Gästebuch in angriff nehmen. Das ist mit Perl (->CGI) nun wirklich kein Hexenwerk!!!

    Würde mich sehr über eine Rückmeldung bzw. Stellungnahme freuen...

    MFG

    Christian

    PS: Bist Du in der Lehre - oder studierst du Digitale Medien oder sowas ähnliches? Wie lange machst Du das schon???

    1. Nutze doch mal die Möglichkeiten, die dir die heutige Technik bietet!

      Das ja...

      aber ein bisschen Animation und Interaktivität wertet jede Page unheimlich auf.

      Aber das... nicht unbedingt. Nichts gegen den sinnvollen Einsatz solcher Mittel. Ich bin kein Verfechter des Minimalismus. Aber leider werden viele Seiten z.B. durch Animationen unübersichtlich, weil der Autor mal zeigen will, was er alles kann. Das geflimmer geht einem (mir jedenfalls) ziemlich auf den Keks. Außerdem ist's oft der Ladezeit nicht sonderlich zuträglich. Damit eine Page damit " unheimlich auf"-gewertet wird, bedarf es schon des sehr differenzierten und wohl bedachten Einsatzes, natürlich abhängig vom Inhalt der Seiten. Für viel wichtiger halte ich z.B. die Auswahl der Farben und Hintergründe, das Formatieren von Text und eine sinnvolle Aufteilung der Seiten einschließlich der Navigation. Das dabei möglichts niemand durch einen "unmodernen" Browser ausgeschlossen werden soll, ist zwar schwierig, aber nicht unlösbar.

      Gruß Frank

    2. da schließe ich mich an. sorry, aber von einer webpublisherausbildung merkt man nichts... da gibt es einiges besseres von sog. "laien"

      streng dich ein bißchen an, das wird noch!!

      :-)

      mfg miss_kitty

  3. Grüß Dich Alex,

    der Trick eines guten Designs einer Seite ist es, dem Besucher die Ilusion zu nehmen, daß er vor einem Computer sitzt. Den ganzen Tag sehen die meisten Computer-user graue Farben in grauen Monitoren auf einem vielleicht braunen Schreibtisch mit grauen PC-Kisten drunter) (wenn man nicht gerade einen I-Mac hat, und designtechnisch ist der auch nicht der Weisheit letzter Schluß)

    (Windows)-Standart Programme arbeiten alle mit desen leichten 3-D-Rahmenefekt, haben Standartnavigationselemente und arbeiten mit "Zellen", imn denen der arme Benutzer andauernd was eintippen muß.

    So etwas will keiner wirklich in seiner Freizeit sehen. Nimm einmal zur Probe eine andere Hintergrundfarbe, schalte den Tabellenrahmen aus und schon siehts ein Tick besser aus. Versuche von der starren Tabellenstruktur Deiner Informationsaufbereitung weg zu kommen. Und wenn Tabellenstruktur sein muß, nimm einfach für den Tabellenhintergrund eine andere Farbe als für die ganze Seite. Schon kannst Du Dir den Rahmen sparen. Purismus heist nicht, die alten schlechten Designfesseln des ersten HTMLs weiter zu benutzen.(Habe ich selbst mal gedacht, ein alter Irtum....)

    HTML bietet inzwischen eine Anzahl von Gestaltungsmitteln zur Textaufbereitung, wie Bullets (die Punkte vor Absätzen), horizontale Linien und eben Tabellenrahmen. Diese sollte man alle auf keinen Fall (!) benutzen. Je strenger man sie nichtbeachtet desto besser das Design, ehrlich. (Außer Du bietest wissenschaftliche Texte an.....)

    Versuche dann ein wenig von dieser "von oben nach unten" Struktur der Seite wegzukommen. Das erfordert twas Kreativität.

    In einem Punkt solltest Du allerdings weiter wie bisher arbeiten: Nicht jeden Javascript-Gimmick und rumklappende Menü-Gags sofort einbauen. Schglichte Seiten können sehr sehr gute Seiten sein. Sie dürfen nur nicht langweilig sein.

    Ach ja, und am Rande: Nimm lieber kleinere Bilder als so stark komprimierte Bilder. Ein durch starke Kompression gematschtes Gesicht ist auch in groß immer noch ein stark gematschtes Gesicht. Ich habe von meinen Freunden lieber ein gestochen scharfes Personalausweisgroßes(kleines) Bild als ein total unscharfes DinA4 Bild.....

    Chräcker

    http://www.chraecker.de/stempel

    1. Ups,

      das waren selbst für meine Verhältnisse eine Menge Tippfehler, hoffe es war ausreichend leserlich ;-))) (oder ;-(((, ne, ;-))))

      Chräcker

      http://www.chraecker.de/stempel

    2. hallo chräcker, ich stimme dir total zu und wollte noch sagen, daß mir deine stempelseite supergut gefällt!

      gruß kitty!

  4. Hallo zusammen,

    ich bin im Moment an einer Webpublisherausbildung und habe mein 1. Werk erstellt. Ich würde mich
    freuen wenn der Einte oder Andere Zeit findet meine Site zu besuchen und konstruktive Kritik in vom
    eines E-Mails oder einem Eintrag im Gästebuch hinterlässt.

    Besten Dank   Alex

    http://www.engel.ksc.ch/

    Leider scheinst Du echt noch viel tun zu müssen, die Seiten sind leider echt nicht sehr ansprechend, das Foto ist schlecht und die Navigation etwas umständlich und das Web ist unübersichtlich gestaltet. Versuch mal Framesets! Moderne Webs sind entweder leicht zu überblicken ODER dermaßen verrückt und kreativ verlinkt, daß es eine Wonne ist sich wie irre von einer verrückten Seite zur nächsten zu hangeln. Wie auch immer, das wird schon !

  5. Hallo Alex.

    ich bin im Moment an einer Webpublisherausbildung und habe mein 1. Werk erstellt.

    Mal eine vielleicht dumme Frage: Was ist eine Ausbildung zum Webpublisher? Wie laeuft die ab? Koennte ja fuer einige interessant sein.

    Ich wuerde mich
    freuen wenn der Einte oder Andere Zeit findet meine Site zu besuchen und konstruktive Kritik in vom
    eines E-Mails oder einem Eintrag im Gästebuch hinterlässt.

    Der wichtigste Punkt ist sicherlich: Bist Du mit der Seite, so wie sie ist, selbst(_)zufrieden?
    Schau Sie Dir doch noch einmal an.

    Viele Erfolg noch
    SUR

  6. Hallo zusammen,

    ich habe mir Eure Einträge alle durchgelesen und möchte mich bei Euch für die diversen nützlichen Hinweise bedanken. Ich werde mich raschmöglichst dahinter machen um Euch dann etwas neues zu präsentieren. Ich werd edann wieder einen Hinweis posten wenn es soweit ist.

    Einige haben sich nach diese Webpublisher-Ausbildung erkundigt. Mir scheint das ist wohl ein Schweizer Begriff, der in Deutschland nicht verbreitet ist.  Generell ist es eine Ausbildung um nach Abschluss Sites zu erstellen. Wir haben erst angefangen, sprch 2 Tage Schule absolviert und stehen noch ganz am Anfang.

    Ich habe es einfach mal riskiert mit meinem Aufruf in diesem Forum und
    es hat sich wirklich gelohnt.

    Gruss Alex

    1. Moin

      Ich werde mich raschmöglichst dahinter machen um Euch dann etwas neues zu präsentieren. Ich werd edann wieder einen Hinweis posten wenn es soweit ist.

      Red doch lieber mit deinen Klasenkameraden darüber. Direkte Kommunikation hilft häufig besser weiter. Hier ist keine Lehrwerkstatt für "webpublisher". Komischer Bezeichnung eigentlich, publish hat für mich etwas mit veröffentlichen, nicht mit herstellen zu tun.

      Viele Grüße

      Swen

      1. Hier ist keine Lehrwerkstatt fuer "webpublisher". Komischer Bezeichnung eigentlich, publish hat fuer mich etwas mit veroeffentlichen, nicht mit herstellen zu tun.

        Das hat mich ja auch extrem verwundert. Wobei eine ernstgemeinte Ausbildung zum Webpublisher (m.E.) schon wieder fast revolutionaer waere, umschreibt sie doch genau, was viele Printmedien im Web an Arbeitskraeften brauchen, suchen und nicht kriegen ;-).

        Schoenes WE
        SUR

  7. Hallo zusammen,

    ich habe mir Eure Einträge alle durchgelesen und möchte mich bei Euch für die diversen nützlichen Hinweise bedanken. Ich werde mich raschmöglichst dahinter machen um Euch dann etwas neues zu präsentieren. Ich werd edann wieder einen Hinweis posten wenn es soweit ist.

    Einige haben sich nach diese Webpublisher-Ausbildung erkundigt. Mir scheint das ist wohl ein Schweizer Begriff, der in Deutschland nicht verbreitet ist.  Generell ist es eine Ausbildung um nach Abschluss Sites zu erstellen. Wir haben erst angefangen, sprch 2 Tage Schule absolviert und stehen noch ganz am Anfang.

    Ich habe es einfach mal riskiert mit meinem Aufruf in diesem Forum und
    es hat sich wirklich gelohnt.

    Gruss Alex

  8. Hallo zusammen,

    ich bin im Moment an einer Webpublisherausbildung und habe mein 1. Werk erstellt. Ich würde mich
    freuen wenn der Einte oder Andere Zeit findet meine Site zu besuchen und konstruktive Kritik in vom
    eines E-Mails oder einem Eintrag im Gästebuch hinterlässt.

    Besten Dank   Alex

    http://www.engel.ksc.ch/

    Hi alex,

    nachdem ich deine seiten gesehen hatte 2 möglichkeiten:

    a, du bist erst seit 1 -3 tagen in dieser "Webpublisherausbildung" und hast da dein erstes wissen umgesetzt

    in diesem fall:

    -> gefällt dir die site selber ?
    -> denkst du ein anderer findet es toll erst auf ein bild klicken zu müssen bevor er sieht was esda gibt ?
    -> kennst du das wort design ?
    -> oder das wort navigation ?

    nicht schwer nehmen, es wird schon ... kannst dafür auch meine site bewerten http://www.whiskyworld.de .

    b, du machst diese ausbildung seit 3 monaten oder länger:

    -> du weißt was eine website ist ?
    -> du weißt was html ist ?
    -> was hälst du von nem anderen job ? - evtl. Creative WC Director ?
    -> oder besser: wie siehts mit suizid aus ? - is sterbehilfe in schweiz legal ??

    sorry, aber das ist das schlimmste was man während einer sogg. ausbildung abliefern kann....

    grüße

    Korbinian Bachl

    PS: ich setzte diese posting vorsichtshalber erst rein nach dem ich las das du es erst seit 1 -2 tagen machst, es also noch dem normalen lernprozess zuzuordnen ist :)