Wie kann ich die Anzeige aus dem Uhren-Beispiel positionieren ?
Heinzi
- dhtml
Hallo,
unter www.stgt.net/testshop/export/index.html -> kategorie 1 habe ich eine testseite installiert.
Bei Auswahl einer Farbe soll nach einer Berechnung ein Wert (preis) dort dargestellt werden,
wo jetzt DM 123,75 steht. Dazu verwende ich die Elemente aus dem DHTML-Uhrenbeispiel. mit:
<div id="MicrosoftUhr" class="Uhr"></div>
<layer id="NetscapeUhr"></layer>
für die Anzeige.
Ich habe jetzt aber Probleme den anzuzeigenden Wert zu positionieren.
Der MS-Internet-Explorer schiebt mir die Tabelle nach unten. Weil offensichtlich mit dem
<div> eine neue Zeile eingeschoben wird. Wie kann ich dies verhindern ?
Beim Netscape wird der Wert immer ins linke obere Eck gesetzt. Wie kann ich den
Wert dorthin positionieren, wo ich ihn haben will ?
gruss,
Heinzi
Hallo!
In eine Tabellenzelle bekommst Du das glaube ich nicht, nach allem, was ich gehört zu haben glaube... Antje möge mich andernfalls korrigieren :-)
Du benutzt am besten eine css-style-angabe zum positionieren.
also
<div style="position: absolute; top:200; left:200"> oder so... Das geht auch im Netscape, kann aber bei Deinem speziellen Fall mit dem dynamischen Update zu Problemen führen.
Du solltest noch einen Blick in die DHMTL-Seiten werden, oder weiter unten nach eine Posting von mir suchen, in dem ich ein Skript zu dynamischen Positionieren und Austauschen angegeben hatte, das einzufuegen ich gerade zu faul bin :-)
Bio
Hallo Bio (und hallo Heinzi)!
In eine Tabellenzelle bekommst Du das glaube ich nicht, nach allem, was ich gehört zu haben glaube... Antje möge mich andernfalls korrigieren :-)
Heute korrigiert dich aber der Patrick :-)... Bio sollte mal zur Strafe 100 Mal die Forums-Auslese von vorne bis hinten und umgekehrt lesen und auswendig lernen :-)
<../../sfausles/tsfa_tdb.htm#a4>
Ich habe zwar keine Ahnung von DHTML, aber ich weiss, dass Andreas lange genug an dem Beispiel herumgewerkelt hat, um das einigermassen zufriedenstellend mit beiden Browsern hinzubekommen... Ich denke, das Beipiel kann fuer Heinzi nuetzlich sein. Hieran sieht man im Uebrigen, welche Kunstuecke zu vollbringen sind, wenn man einigermassen eine gleiche Anzeige beim Einsatz von DHTML erhalten will.
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt, waehrend sein Besuch eine spaete Siesta nach gestriger Fiesta macht)