Erweiterung von »A. Zierhut - Positionierung von Layern«
OPPATRIA
- dhtml
Hallo zusammen,
ich wollte dieses hübsche Script für eine Navigationsleiste (Nl) verwenden.
http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/positionierung.htm#a7
In der Phase I funktioniert alles.
Die momentane Phase II sieht vor, in der Nl neben den Hauptpunkten auch gleich unterhalb
jedes Hauptpunktes eingerückt Unterbereiche zur Auswahl zur Verfügung zu stellen:
Bereich 1
- Unterbereich1
- Unterbereich2
-etc
Diese Unterbereiche sollten nen kleineren font-size erhalten.
Als ich heute morgen damit anfing, war ich noch im guten Glauben, daß sich es leicht und locker zu
bewerkstelligen lässt, aber mittlerweile habe ich, glaube ich, mich völlig verfranst.
Ich habe es mit anderen Klassen versucht, zusätzlichen Variabeln, onmouseover ........
Aber es alles auf beiden Browsern (IE/NS) zum Laufen zu kriegen blieb' mir bis jetzt verwährt.
Ich war bestimmt heute schon ein paar Mal kurz vorm Ziel, aber mittlerweile ist mein Hirn weich.
Ich versuche es morgen noch mal, es sei denn, jemand hat 'ne kleine, schnelle, schmutzige Lösung.
Danke im Voraus
Gruß
OPPATRIA
Hallo OPPATRIA(?),
[onMouseOver - a:hover im NS]
Diese Unterbereiche sollten nen kleineren font-size erhalten.
Als ich heute morgen damit anfing, war ich noch im guten Glauben, daß sich es leicht und locker zu
bewerkstelligen lässt, aber mittlerweile habe ich, glaube ich, mich völlig verfranst.
Das Problem ist, daß im Netscape Navigator 4 keine Möglichkeit existiert, um die Klasse eines Links herauszufinden.
Bei dem Script kann nur ein Klasse ("hover") verwendet werden, ansonsten wird der Aufwand größer.
Beim Link muß onMouseOver die zu verwendete Klasse festgelegt werden, z. B.:
<a href="test.htm" onMouseOver="hoverClass='Hover2';" class="Normal2">
Und im Script muß die Klasse eingefügt werden:
var hoverClass = null;
function Hover(evt)
{
document.routeEvent(evt);
if (tmpLayer && tmpLayer.visibility == 'hide' && evt.target.text) {
// Standardklasse festlegen, falls onMouseOver nicht festgelegt
if (!hoverClass)
hoverClass = 'hover';
[...]
write('<nobr><a href="'+obj.href+'" class="'+hoverClass+'"' +
(obj.target ? ' target="' + obj.target + '"' : '') +
'>'+obj.text+'</a></nobr>');
[...]
hoverClass = null;
}
Das verkompliziert die Sache und die Pflegeleichtigkeit des Scripts ist dahin...
Viele Grüße,
Andreas